Blaulicht-Blog

Staaken: Person lebensgefährlich verletzt – Notoperation

| Lesedauer: 2 Minuten
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 13. März 2023.

Staaken-Center in Spandau großräumig abgesperrt

Nach Angaben der Berliner Polizei kam es am Montagmittag zu einem gewaltsamen Streit zwischen zwei Personen in einem Laden des Einkaufszentrums an der Obstallee in Staaken. Eine der beiden Personen wurde durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde sie notoperiert. Der mutmaßliche Täter war zunächst flüchtig, hat sich aber mittlerweile der Polizei gestellt.

Potsdam: Bundespolizei nach körperlichen Auseinandersetzungen im Einsatz

In der Nacht zu Sonntag soll ein 35-Jähriger kurz nach Mitternacht eine Kundenbetreuerin des am Potsdamer Hauptbahnhof stehenden RE1 beschimpft haben.

Eine Gruppe wollte der Frau helfen, woraufhin der 35-Jährige einem 16-Jährigen der Gruppe mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen haben soll. Dem Jugendlichen, der sich daraufhin mit einem Gürtel zur Wehr setzte und damit auf den 35-Jährigen einschlug, brach durch den Angriff mit der Flasche ein Schneidezahn ab. Alarmierte Bundespolizisten leiteten Ermittlungen aufgrund des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den 35-jährigen deutschen Staatsangehörigen und den 16-jährigen syrischen Staatsangehörigen ein.

Spandau: Rentner bei Sturz schwer verletzt

Ein Senior verletzte sich am Sonntagvormittag in Wilhelmstadt bei einem sogenannten Alleinunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 92-Jährige mit seinem Elektrofahrrad gegen 10.15 Uhr den Radweg der Stößenseebrücke von der Glockenturmstraße kommend in Richtung Pichelsdorfer Straße. Am Ende der Brücke prallte der Zweiradfahrer aus noch nicht geklärter Ursache gegen einen Poller, rutschte mit seinem Rad zur Seite und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf. Durch die Wucht des Aufpralls zerbrach sein Helm. Durch Passanten alarmierte Rettungskräfte brachten den Senior mit Verletzungen am Kopf und an der Hüfte in ein Krankenhaus, in dem er stationär aufgenommen wurde.

Friedrichshain: Mann entblößt sich in der S-Bahn

Die Bundespolizei nahm am Freitagnachmittag einen 45-Jährigen vorläufig fest, der sich in einer S-Bahn in Friedrichshain vor einer Frau entblößt hat.

Kurz nach 17 Uhr stellte sich der Mann am S-Bahnhof Warschauer Straße in einer S-Bahn der Linie S7 vor eine Frau, zog seine Hose herunter und entblößte sein Geschlechtsteil. Ein Zeuge betätigte die Notbremse der S-Bahn beim Halt am Bahnhof Berlin-Ostkreuz, woraufhin alarmierte Bundespolizisten den ukrainischen Staatsangehörigen vorläufig festnahmen.

Gegen den Alkoholisierten (1,69 Promille Atemalkoholgehalt) wird aufgrund des Verdachts der Vornahme exhibitionistischer Handlungen ermittelt.

( BM/dpa )