Blaulicht-Blog

Lichtenberg: Frau bei Angriff in Wohnung schwer verletzt

| Lesedauer: 8 Minuten
In Friedrichsfelde griff ein Mann eine Frau in ihrer Wohnung an und verletzte sie schwer.

In Friedrichsfelde griff ein Mann eine Frau in ihrer Wohnung an und verletzte sie schwer.

Foto: Morris Pudwell

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 4. März 2023.

Lichtenberg: Frau bei Angriff in Wohnung schwer verletzt

Bei einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in Friedrichsfelde ist eine Frau schwer verletzt worden. Tatverdächtig ist nach ersten Ermittlungen ein 35-Jähriger, wie die Polizei am Samstagmorgen mitteilte. Die 34-Jährige kam in ein Krankenhaus. Ihr Zustand sei kritisch. Zu den Hintergründen der Tat am Samstagmorgen in der Archenholdstraße und der Art der Verletzung konnte die Polizei noch nichts sagen.

Mariendorf: Streit nach Verkehrsunfall - Mann mit Stichverletzung in Klinik

Ein 22-Jähriger ist in Mariendorf nach einem Verkehrsunfall mit einem 31-Jährigen in Streit geraten und dabei am Bein verletzt worden. Der 22-Jährige war am späten Freitagabend mit seinem Auto auf der Rathausstraße unterwegs, als er von dem 31-Jährigen überholt und ausgebremst worden sei, teilte die Polizei am Samstag mit. Dadurch fuhr der 22-Jährige gegen ein parkendes Auto.

Anschließend soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 22-Jährigen und dem 31-Jährigen sowie dessen Begleiter gekommen sein. Dabei soll der jüngere Mann versucht haben, den älteren zu treten, woraufhin er eine Stichverletzung am Bein erlitt. Der 22-Jährige flüchtete, die beiden Kontrahenten sollen ihn kurzzeitig mit Messern verfolgt haben und dann an ihr Auto zurückgekehrt sein.

Der 22-Jährige kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden 31 und 29 Jahre alten Männer konnten von der Polizei ermittelt werden.

Mitte: Autofahrer weicht Fuchs aus und rammt andere Autos

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht nach Mitte alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Autofahrer mit seinem Renault gegen 2 Uhr die Boyenstraße in Richtung Chausseestraße, als ein Fuchs die Fahrbahn überquert haben soll. Bei dem Versuch, dem Tier auszuweichen, verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Autos und einem Fahrradständer. Anschließend kippte der Wagen zur Seite und rutschte noch rund 40 Meter weit, ehe er zum Stehen kam. Der Mann erlitt Verletzungen am Brustkorb und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Boyenstraße war bis gegen 5 Uhr gesperrt.

Lankwitz: Kind bei Verkehrsunfall schwer im Gesicht verletzt

Am Freitagabend ist bei einem schwerer Verkehrsunfall in Lankwitz ein Kind verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war ein 23-jähriger Autofahrer gegen 18.40 Uhr auf der Gallwitzallee aus Richtung Eiswaldtstraße in Richtung Gemeindepark unterwegs. Gleichzeitig wollte ein 8-jähriger Junge von links kommend die Gallwitzallee in Höhe eines Parkplatzes überqueren. Auf der Straße stießen der Junge und der heranfahrende 23-Jährige zusammen, wodurch das Kind Verletzungen im Kopf- und Rumpfbereich erlitt. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fahrer gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein und das Fahrzeug überdies ohne Einwilligung des Halters genutzt zu haben. Die Gallwitzallee war während der Unfallaufnahme bis gegen Mitternacht gesperrt.

Neu-Hohenschönhausen: Männer greifen Gäste in Lokal an

Zwei Männer haben in der Nacht zu Sonntag Gäste in einem Lokal in Neu-Hohenschönhausen angegriffen. Nach bisherigen Ermittlungen betraten die beiden Männer die Schankwirtschaft an der Egon-Erwin-Kisch-Straße gegen 22.45 Uhr, wobei einer der Männer einen Baseballschläger in den Händen hielt. Kurz darauf soll dieser damit einem 39-jährigen Gast das Bierglas aus der Hand geschlagen haben. Der zweite Mann soll einen sogenannten Totschläger hervorgeholt und einem 38-jährigen Gast damit gegen den Kopf geschlagen haben. Anschließend flüchteten die Angreifer.

Ermittlungen der Polizei führten zur Namhaftmachung und Festnahme der beiden 32 und 35 Jahre alten Tatverdächtigen. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung bei dem 32-Jährigen konnten die Einsatzkräfte den Baseballschläger finden und beschlagnahmen. Bei dem 35-Jährigen konnte der beschriebene sogenannte Totschläger jedoch nicht aufgefunden werden. Während der 39-Jährige von Rettungskräften ambulant am Ort behandelt wurde, brachten diese den 38-Jährigen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Den 35-jährigen Tatverdächtigen brachten die Einsatzkräfte in einen Polizeigewahrsam, aus dem er nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen wurde. Die beiden mutmaßlichen Schläger müssen sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, der Sachbeschädigung, der fahrlässigen Körperverletzung sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Friedrichshain: Radfahrerin missachtet rote Ampel und verletzt Mann

Freitagmittag wurden Polizisten wegen eines Verkehrsunfalls nach Friedrichshain alarmiert. Nach ersten Ermittlungen soll ein 75-jähriger Fußgänger gegen 12.15 Uhr bei für ihn grüner Ampel die Landsberger Allee in Richtung Friedenstraße an der dortigen Fußgängerfurt überquert haben. Gleichzeitig war eine 27-jährige Radfahrerin, die die für sie geltende rote Ampel missachtet haben soll, auf der Landsberger Allee in Richtung Mollstraße unterwegs. Auf der Furt stießen die Radfahrerin und der Fußgänger zusammen, wodurch der Mannj Kopfverletzungen erlitt. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Fehlalarm am BER: Terminal geräumt

Am Flughafen Berlin-Brandenburg mussten mehrere Hundert Fluggäste am Samstagvormittag das Hauptterminal verlassen. Grund für die Evakuierung war ein Feueralarm. Ein Brandmelder im Eingangsbereich habe ihn ausgelöst, wie ein Sprecher des Flughafens am Samstag auf Anfrage sagte. Die Feuerwehr habe aber keinen Hinweis auf einen Brand festgestellt.

Die Ursache für den Fehlalarm war noch nicht bekannt. Nach Angaben des Sprechers seien Passagiere im „kleinen vierstelligen Bereich“ betroffen gewesen. Eine ernsthafte Störung des Flugplans habe es durch den Vorfall nicht gegeben, der nur gut eine halbe Stunde gedauert habe.

Prenzlauer Berg: Jugendlicher mit Messer schwer verletzt

Zwei junge Erwachsene sind in Prenzlauer Berg in einen Streit geraten, wobei ein 18-Jähriger seinem 16-jährigen Kontrahenten mit einem Messer in den Hals gestochen haben soll. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll es sich bei dem Streit am Samstagabend auf dem Arnimplatz um Rauchutensilien gehandelt haben. Der 16-Jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus, wo er notoperiert werden musste. Der mutmaßliche 18-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Lichtenberg: Radfahrer prallt gegen haltendes Auto

Ein Radfahrer ist am Freitagmorgen in Rummelsburg gegen ein haltendes Auto gefahren. Nach Zeugenaussagen hielt ein 52-Jähriger kurz nach sieben Uhr auf der Skandinavischen Brücke mit einem Pkw am rechten Fahrbahnrand an, um eine Mitfahrerin aussteigen zu lassen. Kurze Zeit später prallte der 44-Jährige Fahrradfahrer gegen das Heck des Fahrzeuges, stürzte und erlitt Kopfverletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Charlottenburg-Wilmersdorf: Luxus-Autos werden abgeschleppt

Kein guter Start ins Wochenende für die beiden Autobesitzer: Ihre Luxusautos in auffälligen Farben sind am Freitag in Charlottenburg-Wilmersdorf abgeschleppt worden. "Viele interessierte Passantinnen und Passanten beobachteten heute am KuDamm unsere Kollegen der Fahrradstreife der Direktion2. Sie kümmerten sich um die Umsetzung von 2 Pkw", twitterte die Polizei Berlin. Der Grund: Beide parkten auf einer Sperrfläche und im Fünf-Meter-Bereich der Kreuzung.

Potsdam: 17-Jähriger mit Messer schwer verletzt - Täter noch nicht gefasst

Nach dem gewaltsamen Übergriff mit einem Messer auf einen 17-Jährigen in Potsdam-Babelsberg ist der Täter noch nicht gefasst. Die Ermittlungen dazu liefen weiter, teilte die Polizei am Samstag mit. Der 17-Jährige war am Freitag von einem Unbekannten mit einem Messer schwer verletzt worden und wurde von alarmierten Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Erste Suchmaßnahmen nach dem unbekannten Täter blieben zunächst ohne Erfolg.

( BM )