Berlin. Die Polizei Berlin hat bei der Suche nach einer vermissten Frau und einem Baby aus Neukölln Entwarnung gegeben. Nach über 20 Stunden wurden Frau und Kind im Stadtteil Lichtenrade gefunden. Wie die Polizei mitteilte, habe man die Frau und das Kind nach Hinweisen in der Wolziger Zeile gefunden.
Mit Verdacht auf Unterkühlung wurden beide in ein Krankenhaus eingeliefert. Nähere Informationen, darüber, wie sich die Frau derart verirren konnte, liegen noch nicht vor.
Der Säugling war zunächst stationär im Krankenhaus aufgenommen worden, konnte am Nachmittag aber wieder aus der Klinik entlassen werden. „Der Säugling hat sehr viel Glück gehabt“, sagte eine Polizeisprecherin am Mittwoch. Das Kind ist demnach wieder wohlbehalten bei seiner Familie.
In der Nacht auf Mittwoch hatte die Polizei mit Hunden und einem Helikopter nach den beiden Vermissten gesucht. Auch mithilfe von Wärmebild-Kameras konnten die Polizei die 72-Jährige mit Kinderwagen nicht lokalisieren. Angesichts der eisigen Temperaturen von -8 Grad Celsius schienen die Chancen, beide rechtzeitig zu finden, zwischenzeitlich gering.
Wie die Polizei am Dienstag gemeldet hatte, war Frau G., wie schon öfter in der Vergangenheit, am Dienstagmittag gegen 12.20 Uhr in Buckow (Neukölln) mit ihrem fünf Monate alten Enkelkind zu einem Spaziergang in Richtung Britzer Garten aufgebrochen. Ungewöhnlich lange war die Frau nicht in die Wohnung der Tochter zurückgekehrt.
Lange war unklar, wo sie sich aufhielt. "Wir wissen nicht, wo sie sein könnten", hatte ein Polizeisprecher dem RBB gesagt. Theoretisch komme das ganze Stadtgebiet infrage.
Vermisst in Neukölln: Polizei sucht mit Hubschrauber und Hunden nach Frau und Baby
In der Vermisstenmeldung wurde die Frau als zuverlässig beschrieben. "Das Baby bedarf dringend der mütterlichen Versorgung", hieß es weiter von der Polizei. Das Kind trägt einen weißen Einteiler mit "Teddyohren".
Die Polizei startete eine große Suchaktion. Daran waren auch Suchhunde und ein Hubschrauber beteiligt. Auch die Berliner Feuerwehr half bei der Suche, hieß es.
Wie der Polizeisprecher dem RBB weiter sagte, habe man die Suche in der Nacht zu Mittwoch unterbrochen. Die Suche wurde am Mittwochmorgen wieder aufgenommen - offenbar mit Erfolg.
Auch über die näheren Umstände des Auffindens der Frau und des Kindes war zunächst nichts bekannt.