Kreuzberg: Brand in Erdgeschosswohnung
Am Donnerstagabend gegen 22.10 Uhr wurde die Feuerwehr in die Reichenberger Straße nach Kreuzberg alarmiert. In einer Erdgeschosswohnung war ein Feuer ausgebrochen. Die 26 Einsatzkräfte brachten mehrere Bewohner mit Fluchthauben in Sicherheit und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurde das Wohnhaus mit einem Drucklüfter mit Frischluft versorgt und von Rauchgasen befreit. Zur Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse.
Neukölln: Polizeiauto mit Blaulicht stößt mit Pkw zusammen
Während einer Einsatzfahrt sind am Donnerstagabend ein Polizeieinsatzfahrzeug und ein Personenkraftwagen auf einer Kreuzung in Neukölln zusammengestoßen. Gegen 20.45 Uhr war die Besatzung des Einsatzwagens auf der Wildenbruchstraße in Richtung Erkstraße mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinhorn auf dem Weg zu einem Einsatz. Dazu fuhr sie mit ihrem Wagen bei roter Ampel auf den Kreuzungsbereich Wildenbruchstraße/Sonnenallee und stieß dort mit einem von rechts kommenden Pkw zusammen. Durch die Kollision wurde das Einsatzfahrzeug schwer beschädigt und war nicht mehr fahrfähig. Eine Atemalkoholmessung bei der fahrzeugführenden Polizeimeisterin und dem 19-Jährigen ergab einen Wert von 0,0 Promille. Verletzt wurde niemand.
Lichtenberg: Barinhaber antisemitisch bedroht
Die Polizei ermittelt wegen einer Bedrohung mit antisemitischem Hintergrund in Lichtenberg. Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr hatte eine 32-jährige Angestellte einer Bar in der Hagenstraße einen Zettel am Schaukasten der Bar bemerkt, auf dem der 49 Jahre alte israelische Inhaber in hebräischer Sprache beleidigt und bedroht wurde. Der Zettel konnte rückstandslos entfernt werden. Der polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lichtenberg: Feuer in Hochhaus
In einem Hochhaus in Berlin ist im 20. Stock ein Kellerverschlag in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte mit 16 Einsatzfahrzeugen und ungefähr 60 Einsatzkräften an, wie die Feuerwehr am Freitagmorgen mitteilte. Mit einem Feuerwehrschlauch wurde der Brand in der Zingster Straße in Neu-Hohenschönhausen in der Nacht zum Freitag zügig gelöscht. Verletzte gab es einem Sprecher der Feuerwehr zufolge keine. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Bei dem Kellerverschlag handelt es sich um eine Art Zwischenetage, die Mieter als Lagerraum nutzen können, wie ein Feuerwehrsprecher erläuterte.
Oberspreewald-Lausitz: 200 Kilo Düngemittel auf den Gleisen
In der Nähe des Bahnhofs in Ruhland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind 200 Kilo Düngemittel auf den Gleisen gefunden worden. Das Düngemittel war weder gefährlich noch umweltschädlich, wie die Feuerwehr am Freitagmorgen mitteilte. Spezialisten eines Chemieunternehmens entfernten den Dünger am Donnerstagabend von den Gleisen. Seit wann das Düngemittel bereits dort lag und wie es dorthin gelangte, war zunächst unklar.