Schöneberg: Auto brennt auf Stadtring
Im Feierabendverkehr kam es auf dem Stadtring zu langen Staus. Wie die RBB-Abendschau berichtet, soll am Kreuz Schöneberg ein Fahrzeug in Brand geraten sein. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage, dass dort auf Höhe der Alboinstraße eine „Gefahrensituation“ gemeldet wurde. Ein Streifwagen sei vor wenigen Minuten vor Ort eingetroffen, so ein Polizeisprecher. Nähere Information zu dem Vorfall habe er allerdings noch nicht erhalten.
Charlottenburg: Polizei stellt 60 Kilogramm Marihuana sicher
Die Polizei hat am Dienstag in Charlottenburg 60 Kilogramm Marihuana sichergestellt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Zwei Polizistinnen hatten gegen 8.20 Uhr einen falsch parkenden Kleintransporter und einen Lastwagen am Saatwinkler Damm bemerkt, wo zwei Männer gerade Kartons umluden. Als sie die beiden ansprachen, ergriffen die Männer sofort die Flucht. In den beiden Fahrzeugen wurden dann sechs Pakete mit insgesamt 60 Kilogramm des Rauschgifts gefunden, das laut Polizei einen Wert von rund 240.000 Euro hat. Die Männer konnten zunächst entkommen, Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Neukölln: Jugendliche überfallen Juweliergeschäft - Festnahme
Die Polizei hat am Mittwoch in Neukölln zwei Jugendliche nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft festgenommen. Gegen 10.25 Uhr hatten zwei Personen den Laden in der Karl-Marx-Straße betreten und auf den 64 Jahre alten Mitarbeiter eingeschlagen. Der Mann konnte allerdings fliehen und versuchte, die Tür des Geschäfts von außen zuzuhalten.
Währenddessen zerstörte einer der Täter eine Vitrine und stahl Goldschmuck. Sein Komplize konnte die Tür öffnen, und beide ergriffen die Flucht. Dabei versprühten sie noch Pfefferspray auf der Straße, wodurch eine 41-Jährige und ein 61-Jähriger Verletzungen erlitten.
Das Duo flüchtete über die Boddinstraße in die Reuterstraße. Dort fielen sie allerdings Zeugen im Hausflur eines Wohnhauses auf, als sie die Kleidung wechselten. Die riefen die Polizei, die beide vor Ort festnehmen konnte. Bei dem 16- und dem 17-Jährigen wurde mutmaßliche Tatbeute gefunden und sichergestellt. Beide wurden der Kriminalpolizei überstellt. Die beiden Verletzten mussten vor Ort ärztlich versorgt werden.
Brand in Spandauer Hochhaus - Feuerwehr im Einsatz
Im Treppenhaus eines zehngeschossigen Hochhauses im Spandauer Ortsteil Staaken hat am Mittwochabend eine Matratze gebrannt. Die Feuerwehr war mit 42 Einsatzkräften am Blasewitzer Ring im Einsatz und löschte die Matratze, verletzt wurde niemand. Die Brandbekämpfer belüfteten den Hausaufgang und kontrollierten mehrere Wohnungen, da sich rasend schnell giftige Rauchgase ausgebreitet hatten, hieß es vor Ort. Ein Brandkommissariat der Berliner Polizei ermittelt. In dem Viertel kommt es seit Jahren zu Brandstiftungen, bei denen auch schon Bewohner verletzt wurden.
Wohnungsbrand in Spandauer Mehrfamilienhaus
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Falkenseer Chaussee im Spandauer Ortteil Falkenhagener Feld ist eine Person verletzt worden. In einer Wohnung im fünften Obergeschoss sei am Mittwochabend aus bisher ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Mit 43 Einsatzkräften war die Feuerwehr vor Ort, wie sie auf Twitter mitteilte. Der Bewohner der Wohnung sei leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Nach Angaben der Polizei ist der Sachschaden noch nicht zu beziffern, die Brandursache werde ermittelt.
Fennpfuhl: 22-Jähriger nach versuchtem Raub festgenommen
Ein 22-Jähriger soll in der Nacht zu Donnerstag in Fennpfuhl versucht haben, eine 40-Jährige zu berauben. Die Frau war gegen 23.50 Uhr auf dem Weißenseer Weg unterwegs, so die Polizei, als der Mann sie zu Boden brachte und versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Die Frau hielt allerdings fest und rief laut um Hilfe, sodass der Mann unverrichteter Dinge flüchtete. In einem nahen Bistro bat die leicht Verletzte zwei Angestellt um Hilfe. Als sie kurz darauf den Täter vor dem Lokal wiedererkannte, konnten die beiden Angestellten im Alter von 20 und 25 Jahren den Mann festhalten, bis die Polizei eintraf. Der 20-Jährige erlitt dabei durch einen Biss eine leichte Armverletzung.
Raub auf Juweliergeschäft – Polizei Berlin bittet um Mithilfe
Nach einem schweren Raub auf ein Juweliergeschäft in Charlottenburg sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen. Wie die Polizei mitteilte, stürmten zwei maskierte Männer am 29. November 2022 gegen 11 Uhr ein Juweliergeschäft an der Kantstraße. Die Unbekannten versprühten Reizgas in den Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck. Anschließend flüchteten sie mit einem im Wagen wartenden Fluchtwagenfahrer in unbekannte Richtung. Ein Mitarbeiter sowie ein im Geschäft befindlicher Kunde wurden leicht verletzt.
Die Tatverdächtigen:
- zwischen 25-30 Jahre alt
- sportlich-kräftige Statur
Die Kriminalpolizei fragt:
- Wer hat Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat oder den beschriebenen Personen gemacht?
- Wer kann Angaben zu möglichen Fluchtwegen bzw. Fluchtfahrzeugen machen?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt das Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) in der Perleberger Straße 61 a in Moabit unter den Telefonnummern (030) 4664 – 273110 (innerhalb der Bürodienstzeiten) sowie (030) 4664 – 271100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.