Blaulicht-Blog

Rohrbruch in Wedding, Autos umgesetzt

| Lesedauer: 6 Minuten
In Wedding mussten nach einem Rohrbruch mehrere Autos umgesetzt werden.

In Wedding mussten nach einem Rohrbruch mehrere Autos umgesetzt werden.

Foto: Thomas Peise

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonntag, 16. Oktober 2022.

Rohrbruch in Wedding

An der Utrechter Straße in Wedding brach in der Nacht eine Wasser-Versorgungsleitung. Ein Abschleppunternehmen musste mehrere Fahrzeuge abschleppen, damit Mitarbeiter der Wasserbetriebe das Wasser abdrehen konnten. Aus welchem Grund die Wasserleitung brach, muss nun durch Mitarbeiter der Wasserbetriebe geprüft werden. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab.

Autofahrer fährt Radfahrerin an und verletzt sie schwer

Eine Radfahrerin hat am Sonnabendnachmittag in Britz schwere Verletzungen erlitten. Laut Polizei war der 40 Jahre alte Fahrer eines Renault Clio gegen 14.30 Uhr von der Stadtautobahn an der Abfahrt Britzer Damm in östlicher Richtung abgefahren. An der Kreuzung, die durch eine Ampel geregelt wird, erfasste er mit seinem Wagen die 59-Jährige, die von links auf dem Radweg kam. Die Frau erlitt dabei Verletzungen an Arm, Bein, Kopf und Rumpf und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Polizei zufolge gebe es unterschiedliche Aussagen von Zeugen, wer zum Zeitpunkt des Unfalls Rot und wer Grün gehabt habe. Die Ermittlungen dauern an.

Kreuzberg: Feuer in Coffeeshop ausgebrochen

Am frühen Sonntagmorgen musste die Berliner Feuerwehr in die Friedrichstraße nach Kreuzberg ausrücken. Ersten Informationen zufolge brach dort in einem Coffeeshop ein Feuer aus. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes war die Friedrichstraße zwischen Rudi-Dutschke-Straße und Hedemannstraße gesperrt.

Marzahn: Mann mit Messer überfällt Tankstelle

Ein Unbekannter hat eine Tankstelle im Ortsteil Marzahn überfallen und einen Mitarbeiter mit einem Messer bedroht. Nach Angaben der Polizei betrat der Mann am Samstagabend die Tankstelle und tat zunächst so, als ob er ein Getränk kaufen wollte. Als der 43 Jahre alte Kassierer ihm Wechselgeld herausgeben wollte, zog der Täter ein Messer und griff mit der anderen Hand in die Kasse. Der Mitarbeiter versuchte demnach, die Kasse zuzuschlagen, woraufhin der Unbekannte mehrere Stichbewegungen in seine Richtung machte. Dann flüchtete er mit der Beute. Der 43-Jährige blieb unverletzt. Nun ermittelt ein Raubkommissariat der Polizei.

Mitte: Taschiendiebin bestiehlt 79-Jährige - Festnahme

Die Beobachtungen eines aufmerksamen Mannes führten am Sonnabendabend in Mitte zur Festnahme einer Taschendiebin. Gegen 18.30 Uhr hatte der 52-Jährige eine ältere Dame registriert, die einen Zug der Linie U5 am Bahnhof Unter den Linden betrat. Dabei wurde sie von einer deutlich jüngeren Frau gestützt. Was zunächst vertraut auf ihn wirkte, wurde dann ungewöhnlich, als die Jüngere, von der Älteren unbemerkt, während der Fahrt in deren Handtasche griff und ein Portemonnaie entwendete.

Vom Zeugen auf die Situation angesprochen, ließ die Tatverdächtige das Diebesgut fallen und konnte bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei, am U-Bahnhof Rotes Rathaus, vom 52-Jährigen und weiteren Fahrgästen festgehalten werden. Dort wurde die 34-Jährige vorläufig festgenommen und anschließend einem Polizeigewahrsam zugeführt, den sie mit Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen durfte. Die bestohlene 79-Jährige erhielt ihre Geldbörse wieder.

Mariendorf: Alkoholisierter Raser ohne Führerschein unterwegs

Polizisten haben am Sonntagmorgen in Mariendorf einen 27-Jährigen festgenommen, der deutlich zu schnell mit einem Renault Laguna unterwegs war. Der Mann fiel der Besatzung eines Funkwagens gegen 3.45 Uhr auf Höhe der Kurfürstenstraße auf, wo er den Mariendorfer Damm mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in südlicher Fahrtrichtung befuhr. An der Kreuzung mit der Straße Alt-Mariendorf entschloss sie sich, den Pkw mit dem 27-Jährigen zu kontrollieren. Dieser wendete daraufhin sein Fahrzeug in nördliche Richtung und bog auf die Straße Alt-Mariendorf Richtung Rathausstraße ab.

Als die Beamten das Anhaltesignal „Stopp Polizei“ anschalteten, entfernte sich der Mann unter Nutzung mehrerer Fahrstreifen in rasanter Fahrweise in westlicher Richtung, bog unter Missachtung einer roten Ampel in nördlicher Fahrtrichtung in die Rathausstraße ein und setzte seine schnelle Fahrt bis zur Kreuzung Rathausstraße Ecke Königstraße fort, wo er mit seinem Wagen auf den Gehweg fuhr und zu Fuß flüchtete. Die Beamten konnten den Mann nur wenige Meter entfernt festnehmen. Währenddessen bemerkten sie, dass das Fahrzeug des Flüchtigen im Motorraum qualmte und Flammen fing. Die hinzualarmierte Feuerwehr konnte das Fahrzeug schließlich löschen. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem Fahrer, der keine Fahrerlaubnis besitzt, einen Wert von etwa 0,4 Promille. Er wurde zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen und einer Blutentnahme in einen Polizeigewahrsam gebracht und dann von dort entlassen. Das Fahrzeug, das kürzlich stillgelegt wurde und dessen Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren, wurde beschlagnahmt. Den Mann erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss sowie wegen Urkundenfälschung.

Mülltonnen brennen am S-Bahnhof Treptower Park

Gegen 3.30 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr in die Elsenstraße zum S-Bahnhof Treptower Park gerufen. Dort brannten unter einem Unterstand mehrere Mülltonnen. Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Charlottenburg: Motorradfahrer flüchtet vor Polizei

Auf der Flucht vor einer Verkehrskontrolle ist ein Motorradfahrer in Berlin mit einem Auto zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei war der 35-Jährige am Samstagmittag zunächst der Aufforderung gefolgt, die A 100 Richtung Süden über die Ausfahrt Halensee zu verlassen. Kurz vor dem Halten beschleunigte er jedoch und flüchtete. Beim Versuch, auf der Halenseestraße zu wenden, stieß er im Gegenverkehr mit einer 46-jährigen Autofahrerin zusammen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin lehnte eine ärztliche Behandlung ab.

Ersten Ermittlungen zufolge war der 35-Jährige ohne Führerschein und mutmaßlich unter Drogeneinfluss unterwegs. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Hohen Neuendorf: Frau wird von Zug überrollt

Eine Fußgängerin ist in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) von einem Zug erfasst worden und gestorben. Die 47-jährige Frau habe am Freitagabend die Gleise der Bahnstrecke von Templin nach Berlin überqueren wollen, aber die herannahende Regionalbahn nicht gesehen, berichtete die Polizei am Sonntag. Die Frau sei noch an der Unfallstelle gestorben. Der Zug machte laut Polizei eine Vollbremsung; alle 75 Fahrgäste blieben unverletzt. Die Passagiere konnten mit einem anderen Zug weiterfahren. Die Bahnstrecke war nach dem Unfall mehrere Stunden lang gesperrt.

( BM/dpa )