In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Donnerstag, 28. April 2022.

Mitte: Cannabis und Geld in aufgebrochener Wohnung gefunden

Die Polizei ist am Mittwoch zu einem Wohnungseinbruch nach Mitte verständigt worden. Doch statt eines Einbrechers fanden die Beamten in der aufgebrochenen Wohnung nach Behördenangaben "einige Kilogramm Cannabis und jede Menge Bargeld". Als der Wohnungsinhaber nach Hause kam, wurde er festgenommen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Schmargendorf: Radfahrerin prallt gegen Autotür

Eine Radfahrerin ist am Donnerstag bei einem Unfall in Schmargendorf (Charlottenburg-Wilmersdorf) verletzt worden. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, war die 62-Jährige auf der Teplitzer Straße gegen eine Tür geprallt, die ein Transporter-Fahrer gerade öffnete. Die Frau stürzte und brach sich den Fuß. Rettungskräfte brachten die Verletzte in ein Krankenhaus.

Mitte: Vier Männer nach versuchtem Fahrraddiebstahl festgenommen

Die Polizei hat am Mittwochvormittag in Mitte vier Männer nach einem versuchten Fahrraddiebstahl festgenommen. Ein Passant hatte gegen 11 Uhr einen Mann bemerkt, der mit einem Fahrrad über den Parkplatz eines Discounters in der Gerichtsstraße fuhr, das Vorderrad abmontierte und den Reifen sowie den Rahmen in einem Anhänger verstaute. Als der Mann den Zeugen bemerkte, soll er sich zu einem nahen Auto begeben haben. Der Passant verständigte die Polizei. Die Beamten verhinderten eine Flucht. In dem Auto saßen insgesamt vier Männer. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung wurden in Fahrzeug und Anhänger weitere Fahrräder beschlagnahmt werden, die vorangegangenen Diebstählen zugeordnet werden konnten. Die Männer im Alter von 26, 31, 41 und 44 wurden festgenommen.

Steglitz: Kradfahrer beim Ausparken erfasst

Ein Autofahrer hat am Donnerstag beim Ausparken auf der Wrangelstraße in Steglitz einen Kradfahrer erfasst. Der Kradfahrer stürzte und erlitt Verletzungen am Kopf. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Autos blieb unverletzt. Die Verkehrsermittler der Polizeidirektion 4 (Süd) haben die Unfallbearbeitung übernommen.

Neukölln: Drogenhändler auf frischer Tat festgenommen

Ein Drogenhändler ist am Mittwoch in Neukölln festgenommen worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatten Fahnder zuvor beobachtet, wie ein Autofahrer an der Ulsterstraße telefonierte, und danach ein Mann mit einer Tüte aus einem Haus kam und in das Auto stieg. Die beiden Tatverdächtigen im Alter von 22 und 28 Jahren wurden festgenommen.

In der Tüte fanden die Polizisten rund 20 Beutelchen mit Marihuana, im Auto darüber hinaus Geld, ein weiteres Beutelchen mit Marihuana sowie einen Beutel mit Mikroreagenzgefäßen, in denen sich mutmaßliches Kokain befand. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des 22-Jährigen fanden die Einsatzkräfte weitere Beweismittel, unter anderem rund ein Kilogramm Marihuana, mehr als 100 weitere gefüllte Mikroreagenzgefäße sowie Bargeld. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Handels mit Drogen führt ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes.

Kreuzberg: Mehrere Fahrzeuge brannten - Brandstiftung vermutet

Die Feuerwehr hat am frühen Donnerstagmorgen in Kreuzberg mehrere brennende Fahrzeuge gelöscht. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Anwohnerin der Baruther Straße Flammen an einem geparkten Transporter bemerkt. Das Feuer griff auf drei weitere Autos über. Zudem stellten Einsatzkräfte einen angebrannten E-Scooter sowie brennenden Müll auf dem gegenüberliegenden Gehweg fest. Es wurden keine Menschen verletzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.

Spandau: Mann mit Flasche schwer am Kopf verletzt

Bei einem Streit in Spandau ist ein Mann in der vergangenen Nacht schwer am Kopf verletzt worden. Polizisten wurden gegen 22.15 Uhr im Münsinger Park auf einen blutüberströmten 25-Jährigen aufmerksam, der gerade dabei war, sich seine Wunden mit Wasser auszuspülen. Der Mann gab an, von einem flüchtigen Bekannten im Streit mehrfach mit einer Glasflasche geschlagen worden zu sein. Der 25-Jährige erlitt dabei stark blutende Wunden am Kopf. Rettungskräfte der Feuerwehr brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung dauern an.

Marzahn: Zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen

Die Polizei hat am Mittwochabend in Marzahn zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Wie die Polizei mitteilte hätten gegen 19 Uhr Beobachtungen zur Vollstreckung eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses in der Rabensteinstraße geführt. Die Einsatzkräfte rangen demnach in die Wohnung des 33 Jahre alten Tatverdächtigen und dessen Bekannten ein. Daraufhin habe der 33-Jährige eine Plastikdose und eine Kühltasche vom Balkon gefunden. Die Tasche landete auf dem darunter liegenden Balkon eines 54-Jährigen und wurde dort von den Polizisten versteckt unter einem Stuhl gefunden. Die Dose, die außerhalb des Hauses gelandet war, konnte ebenfalls sichergestellt werden. Die Beamten fanden in der Wohnung 600 Gramm Marihuana, 10 Gramm Amphetamin, eine Feinwaage, mutmaßliche Einnahmen aus dem Drogenhandel und Schlag- sowie Stichwaffen. Der 33-Jährige wurde festgenommen. Der 54-Jährige wurde noch vor Ort wieder entlassen.

Mitte: Reinigungskraft stiehlt Geld aus Handtasche

Nach einem Diebstahl aus einer Handtasche hat die Bundespolizei am Hauptbahnhof in Mitte am Mittwoch eine Reinigungskraft festgenommen. Eine Frau hatte gegen 7.30 Uhr beim Einstieg in den Zug ihre Handtasche mit 1450 Euro auf einer Sitzbank vergessen. Als sie das nach wenigen Minuten bemerkte, sei die Tasche schon weggewesen, so die Bundespolizei. Die Videoaufnahmen führten die Beamten auf die Spur eines Reinigungsmitarbeiters, der die Tasche an sich genommen und später am Servicepoint abgegeben hatte. Allerdings fehlte das Geld. Das trug der Mann noch bei sich. Er gab an, er habe der Frau eine Lektion erteilen und ihr das Geld später zurückgeben wollen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den 20-Jährigen ein.