Blaulicht-Blog

Charlottenburg: Motorrad stößt mit Polizeiwagen zusammen

| Lesedauer: 7 Minuten
Ein Blaulicht der Polizei (Archivbild).

Ein Blaulicht der Polizei (Archivbild).

Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Dienstag, 26. April 2022.

Charlottenburg: Motorrad stößt mit Polizeiwagen zusammen

Auf der Hardenbergstraße in Charlottenburg ereignete sich am Dienstagnachmittag ein offensichtlich schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrad stieß mit einem Einsatzwagen der Polizei zusammen, wie ein Sprecher auf Nachfrage sagte. Zunächst lagen keine weiteren Informationen vor.

Feuerwehr löscht Brand in Mariendorf

Die Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag einen Brand in einer Wohnung in Mariendorf gelöscht. Laut einem Tweet der Brandbekämpfer habe man eine Person aus der Wohnung in der Fritzu-Werner-Straße gerettet, die mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gekommen sei. 24 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Lasterunfall: A10 bei Königs Wusterhausen gesperrt

Aufgrund eines Auffahrunfalls von zwei Lastern ist die Autobahn 10 bei Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) in Richtung Frankfurt (Oder) seit der Nacht zu Dienstag gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, sollen die Aufräumarbeiten noch mindestens bis 8.00 Uhr am Dienstagmorgen andauern. Zwei Lkw seien in der Nacht aufeinander aufgefahren, einer der beiden ist daraufhin umgekippt und liegt nun quer über der Fahrbahn. Die beiden Fahrer seien leicht verletzt. Aktuell geht die Polizei von einem Sachschaden von mehr als 200.000 Euro aus.

Biesdorf: Rollerfahrer flüchtet vor Kontrolle

Polizisten wollten am späten Montagabend in Biesdorf einen Rollerfahrer anhalten, weil der Unbekannte ohne Helm unterwegs war. Als der Fahrer anhielt und die Beamten aus ihrem Fahrzeugen ausstiegen, flüchtete der Rollerfahrer zu Fuß in den Schlosspark Biesdorf, hieß es vor Ort. Die Einsatzkräfte alarmierten demnach Unterstützung und durchsuchten den Park unter anderem mithilfe eines Polizeihubschraubers - ohne Erfolg. Wie sich durch weitere Ermittlungen herausgestellte, wurde der Roller gestohlen. Beamte konnten in dem Park eine FFP2-Maske sicherstellen, die wohl dem Täter gehört.

Cottbus: 15-Jähriger flieht in Auto vor Polizei

Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle ist ein als vermisst gemeldeter 15-Jähriger mit einem Auto von Hoyerswerda in Sachsen bis nach Cottbus in Brandenburg gefahren. Der Junge floh am Montagabend über Bundes- und Landstraßen und die Autobahnen 13 und 15, wie die Polizei in Brandenburg am Dienstag mitteilte. Demnach kam es dank des besonnenen Verhaltens anderer Autofahrer nicht zu Unfällen. Die Polizei errichtete mehrere Kontrollpunkte und konnte den Fahrer demnach mit einer Nagelsperre - auch „Stop Stick“ genannt - stoppen. Er sei der zuständigen Jugendhilfeeinrichtung übergeben worden. Nach Angaben eines Sprechers hatte er die Autoschlüssel aus dem Umfeld der Einrichtung. Die Polizei ermittelt wegen erheblicher Verkehrsgefährdung.

Wilmersdorf: Bus bremst, Fahrgast verletzt sich schwer

Montagmittag ist in Wilmersdorf ein Fahrgast eines Busses schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen stand ein 59 Jahre alter Busfahrer gegen 12.35 Uhr mit einem Linienbus an der Bushaltestelle Adenauerplatz am rechten Fahrbahnrand und wollte sich in östlicher Fahrtrichtung in den Fließverkehr auf dem Kurfürstendamm einfädeln. Als der Busfahrer beim Anfahren auf die Busspur wechselte, vollzog ein 50-jähriger Autofahrer einen Fahrstreifenwechsel vom linken Fahrstreifen über die Busspur auf den rechten Fahrstreifen.

In der Folge musste der Fahrer des Busses eine Gefahrenbremsung durchführen, wobei eine 69-jährige Frau rückwärts die Vordertreppe des doppelstöckigen Busses hinunterfiel und schwere Verletzungen erlitt. Es kam zu keinem Zusammenstoß der Fahrzeuge. Rettungskräfte brachten die Frau mit Kopf-, Schulter- und Wirbelsäulenverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Autos fuhr auf dem Kurfürstendamm in östliche Richtung weiter und konnte an Hand des Autokennzeichens ermittelt werden.

Pankow: Oberleitung vermutlich durch Bauarbeiten beschädigt - Zug muss auf freier Strecke stoppen

Am Montagvormittag musste ein Regionalexpress abrupt bremsen, nachdem er mit einer beschädigten Oberleitung kollidierte. Gegen 8.50 Uhr kollidierte der Zug auf der Fahrt von Berlin nach Stralsund in der Nähe des S-Bahnhofes Buch mit einer durchhängenden Oberleitung und durchtrennte dabei Teile des Oberleitungsaufbaus. Der Triebfahrzeugführer brachte den RE3 mit einer Schnellbremsung zum Stehen. Eine Diesellok musste den Zug zum Bahnhof Hohenschönhausen abschleppen. Dort konnten die 200 unverletzt gebliebenen Reisenden umsteigen und mit einem anderen Regionalexpress ihre Reise fortsetzen. Der betroffene Streckenabschnitt war für mehrere Stunden teilgesperrt und nur einseitig befahrbar. Es kam zu zahlreichen Auswirkungen auf den Bahnbetrieb und Sachschäden an der Lok und der Oberleitung.

Nach bisherigem Ermittlungsstand könnte der Schaden bei Bauarbeiten verursacht worden sein, als der Fahrer eines Muldenkippers beim Abladen von Schotter einen Tragmast der Oberleitung touchierte. Diese verlor dadurch an Spannung und hing herunter. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den 39-Jährigen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.

Reinickendorf: Gruppe schlägt an Tankstelle auf Mann ein

Aus einer Gruppe von sechs bis acht Personen heraus wurde ein Mann am Montagnachmittag in Reinickendorf attackiert und verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll die Gruppe Männer gegen 15.20 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache auf einer Tankstelle in der Ollenhauer Straße auf den 22-Jährigen eingeschlagen haben. Als der Mann stürzte, traten die Unbekannten auf ihn ein und flüchteten anschließend in zwei Gruppen von der Tankstelle. Der 22-Jährige kam wegen einer erlittenen Kopfverletzung mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat.

Altglienicke: Unbekannter überfällt Supermarkt mit Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Montagabend einen Supermarkt in Altglienicke überfallen und einen Kassierer mit einer Schusswaffe bedroht. Nach Informationen der Polizei flüchtete der Täter mit Bargeld. Nach ihm wird derzeit noch gesucht. Weitere Details waren am Dienstagmorgen nicht bekannt.

Nach Lkw-Unfall Staus auf A24 Hamburg-Berlin

Ein Unfall mit einem Lastwagen hat am Dienstag auf der Autobahn 24 Berlin-Hamburg für größere Behinderungen und Staus gesorgt. Wie ein Polizeisprecher sagte, war der Lastwagen mit Auflieger am Vormittag bei Wittenburg im Kreis Ludwigslust-Parchim in die Mittelleitplanke geprallt. Diese wurde dabei derart beschädigt, dass die A24 in beiden Richtungen gesperrt werden musste. Inzwischen werde der Verkehr auf beiden Seiten jeweils über die Standspur vorbei geleitet.

Der 62-jährige Lkw-Fahrer sei äußerlich unverletzt geblieben, hieß es von der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern. Bei dem Unfall sei Kraftstoff ausgelaufen, der noch beseitigt werden musste. Die Bergung des stark beschädigten Lastwagens und die Reparatur der Leitplanke könnten noch bis in den Nachmittag hinein andauern. Schadenshöhe und Unfallursache seien bisher unklar.

( dpa )