Blaulicht-Blog

Brand in Moabit: Feuerwehr rettet fünf Menschen

| Lesedauer: 7 Minuten
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz (Symbolfoto).

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr im Einsatz (Symbolfoto).

Foto: dpa

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Mittwoch, 16. März 2022.

Moabit: Feuerwehr rettet fünf Menschen

Die Berliner Feuerwehr hat am Mittwoch einen Wohnhausbrand an der Waldenserstraße in Moabit (Mitte) gelöscht. Wie die Behörde auf Twitter mitteilte, wurden fünf Personen aus Lebensgefahr gerettet, zwei Menschen mit Hilfe einer Drehleiter. Zwei Personen seien in eine Klinik gebracht worden, eine weitere sei vor Ort behandelt worden. Es waren 54 Feuerwehrleute im Einsatz.

Wilmersdorf: Feuer in Keller - Feuerwehr im Großeinsatz

Im Keller eines siebengeschossigen Wohngebäudes an der Landhausstraße in Wilmersdorf ist am Vormittag ein Feuer ausgebrochen. Die Berliner Feuerwehr wurde um 11.06 Uhr alarmiert. „Es waren teils dramatische Schilderungen“, sagte ein Sprecher der Berliner Morgenpost. Entsprechend sei im Vorfeld mit einer höheren Zahl an Verletzten gerechnet worden, weshalb vorab zusätzliche Rettungskräfte zum Einsatzort geschickt worden seien.

„Der Brand hat sich bestätigt, aber wir haben keine große Anzahl an Menschen retten müssen“, so der Sprecher weiter. Insgesamt hätte die Feuerwehr fünf Personen betreut, von denen keine verletzt wurde. Das Feuer sei innerhalb weniger Minuten gelöscht worden. „Von den 90 alarmierten Kräften mussten wir am Ende nur 60 einsetzen“, so der Sprecher weiter.

Elbe-Elster: Havarie im Windpark - Riesiger Kran stürzt um

Bei Arbeiten in einem Windpark zwischen Elsterwerda und Stolzenhain in Elbe-Elster hat es eine Havarie gegeben. Beim Rückbau von alten Windkraftanlagen kippte am Mittwoch ein 500 Tonnen Schwerlastkran um. Verletzt wurde dabei nach Angaben der mit dem Rückbau beauftragten Wind-Logistik-Firma KSR Wind Solutions GmbH aus Husum niemand. Die Schadenshöhe sei nicht zu beziffern, eine Bergung des Krans sei bereits organisiert. Ein alternativer Kran werde in den nächsten Tagen zur Fertigstellung der Baustelle eintreffen, berichtete Geschäftsführer Daniel Szilagyi.

Die Ursache für die Havarie sei noch völlig unklar, sagte ein Sprecher der Hamburger Firma, die die Kranarbeiten im Windpark durchführt. „Wir sind gerade dabei, das zu begutachten.“ Nach Angaben des Unternehmens seien bei der Havarie keine Betriebsstoffe oder Öle ausgetreten. Das habe das Landesamt für Umwelt (LfU) nach einer Begutachtung vor Ort festgestellt.

KSR Wind Solutions GmbH ist ein globaler Anbieter von gebrauchten Windkraftanlagen. Seit 2011 hat die Firma nach eigenen Angaben mehr als 100 Anlagen in Deutschland, Dänemark und Schweden abgebaut.

Tiergarten: Wer vermisst seinen Kater?

In Tiergarten (Mitte) ist am Dienstag eine Katze gefunden und bei der Polizei abgegeben worden. Der graue Kater hat im Flug die Herzen der Beamten erobert und wartet im Abschnitt 28 an der Straße Alt-Moabit auf seine Besitzer.

Schöneberg: Sechsjähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Schöneberg erlitt ein Kind schwere Verletzungen. Den aktuellen Informationen zufolge war der sechsjährige Junge am Dienstagnachmittag gegen 14.25 Uhr auf die Erfurter Straße gelaufen. Dort fuhr ein 78 Jahre alter Pkw-Fahrer, der in Richtung Wexstraße unterwegs war, den Jungen an. Das Kind wurde mit schweren Kopf-, Arm- und Beinverletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen.

Flaschenwürfe auf russisch-orthodoxe Kirche in Berlin

Unbekannte haben am Dienstag Glasflaschen auf die Fenster der russisch-orthodoxen Kirche "Schutz der Gottesmutter” an der Wintersteinstraße in Charlottenburg geworfen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich die Sachbeschädigung gegen 11.35 Uhr. Drei Fensterscheiben wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde niemand. Alle Details zu Flaschenwürfen auf die russisch-orthodoxe Kirche in Berlin lesen Sie hier.

Neukölln: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein Radfahrer hat am Dienstagnachmittag bei einem Unfall in Neukölln schwer Verletzungen erlitten. Wie die Polizei mitteilte, bog ein Autofahrer gegen 16.20 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts in die Schierker Straße ab und fuhr dabei den 60-jährigen Radfahrer an. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Zweiradfahrer zu Boden und wurde dabei schwer verletzt. Die Verletzungen werden in einem Krankenhaus behandelt. Der 44 Jahre alte Autofahrer blieb unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Kreuzberg: Zwei mutmaßliche Räuber festgenommen

Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch in Kreuzberg zwei 16-Jährige festgenommen. Sie stehen laut Polizei im Verdacht, gegen 0.15 Uhr an der Skalitzer Straße zwei 21-Jährige ausgeraubt zu haben. Die Tatverdächtigen sollen die beiden Männer zunächst nach Zigaretten gefragt haben. Als diese das verneinten, sollen die Jugendlichen die beiden Männer mit einem Schraubendreher gedroht haben. Anschließend seien die Männer gezwungen worden, von einem Geldautomaten in der Skalitzer Straße Geld abzuheben, was in zwei Fällen auch klappte. Danach gelang den beiden angegriffenen Männern die Flucht. Sie alarmierten sofort die Polizei. Diese konnte die beiden Jugendlichen, die durch die Geschädigten wiedererkannt wurden, in unmittelbarer Nähe festnehmen. Die Tatverdächtigen kamen in einen Polizeigewahrsam. Bei Durchsuchungen der beiden Jugendlichen fanden die Einsatzkräfte das mutmaßliche Diebesgut in Form von Bargeld sowie den bei dem Raub vermutlich eingesetzten Schraubendreher. Die Tatverdächtigen sollen noch am Mittwoch einem Richter zum Erlass von Haftbefehlen vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern an.

Lichtenberg: Mutmaßliche Einbrecher festgenommen

Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden am Dienstagabend in Lichtenberg geschnappt. Gegen 19 Uhr hatte eine Zeugin einen Einbruch in eine Wohnung in der Straße Im Lindenhof gemeldet. Polizeieinsatzkräfte beobachteten, wie zwei Männer das Haus betraten und wenig später mit einer Tasche herauskamen. Bei einer Überprüfung der Tatverdächtigen fanden sie bei ihnen unter anderem Einbruchwerkzeug, elektronische Geräte und Schmuck. Das mutmaßliche Diebesgut stammt nach ersten Erkenntnissen aus der Wohnung. Die beiden 34 und 37 Jahre alten Männer wurden festgenommen.

Charlottenburg: Zwei Autos brennen komplett aus

Gleich zwei auf der Straße abgestellte Autos haben in der Nacht in Charlottenburg gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Berliner Feuerwehr mitteilte. Das Feuer an den Fahrzeugen in der Hektorstraße Ecke Kurfürstendamm war aus noch ungeklärter Ursache am Mittwochmorgen ausgebrochen. Sie brannten komplett aus. Dabei sei auch ein Elektroverteilerkasten am Straßenrand beschädigt worden, hieß es.

Niederschönhausen: Gartenlaube brennt

In der Nacht hat in Niederschönhausen (Pankow) eine Gartenlaube gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Berliner Feuerwehr mitteilte. Das Feuer in der Klemkestraße war aus noch ungeklärter Ursache am Mittwochmorgen ausgebrochen. Die Laube brannte komplett nieder.

( BM )