Berlin. Wie konnte das nur passieren? Ausgerechnet Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in Berlin beim Einkaufen beklaut worden. Merkel wurde in dem Feinkost-Supermarkt "FrischeParadies" an der Morsestraße in Charlottenburg die Geldbörse gestohlen. Wie zuerst die „Bild“ berichtete, befand sich das Portemonnaie in einer Tasche, die am Einkaufswagen hing.
Obwohl die Bundeskanzlerin a. D. von mindestens einem Leibwächter vom Bundeskriminalamt (BKA) begleitet wurde, gelang es einem Dieb, die Brieftasche zu entwenden. Laut Nachrichtenagentur dpa ereignete sich der Diebstahl gegen 11.40 Uhr am Donnerstag.
Die Polizei bestätigte auf Anfrage, dass einer 67 Jahre alten Frau – das Alter entspricht dem der Bundeskanzlerin – am Donnerstag in einem Supermarkt die Geldbörse gestohlen wurde. Die Betroffene habe den Vorfall in einer Polizeiwache an der Friedrichstraße in Mitte persönlich zur Anzeige gebracht. Das Büro der Altkanzlerin wollte sich nicht äußern.
Merkel beim Einkaufen in Berlin bestohlen: Kanzlerin muss auch einen neuen Personalausweis besorgen
Die langjährige Regierungschefin muss sich nun wohl auch neue Ausweispapiere besorgen. Denn nach Informationen der Berliner Morgenpost wurden bei dem Supermarkt-Diebstahl auch der Personalausweis und der Führerschein entwendet. Laut dpa befand sich in der Brieftasche zudem Bargeld und eine EC-Karte.
Auch in ihren Jahren als Bundeskanzlerin war Merkel bekannt dafür, dass sie immer wieder selber Einkaufen ging. Öfter wurde sie in einem Supermarkt nahe dem Regierungsviertel gesehen oder in der Lebensmittelabteilung eines französischen Kaufhauses an der Friedrichstraße.
Weitere Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg finden Sie hier.