Berlin. Der Fall der im Frühjahr 2021 getöteten Inhaberin eines Kosmetikstudios am Kurfürstendamm in Charlottenburg beschäftigt die Ermittler der Polizei Berlin noch immer. Am Sonntag ist der Mord nun Thema in der RBB-Sendung "Täter, Opfer, Polizei" (19 Uhr).
Bereits im Juni 2021 hatten die Polizei und Staatsanwaltschaft ein Video veröffentlicht und eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgelobt. Wie die Polizei mitteilte, stammen die Video-Aufnahmen von einer Überwachungskamera, die auf einen Innenhof des Walter-Benjamin-Platzes gerichtet ist. Dort ist am 31. März 2021 gegen 17.30 Uhr eine verdächtige Person zu sehen.
Polizei Berlin: Täter nutzte Kieselsteine
Nach Angaben der Polizei wurde die 50 Jahre alte Oksana Romberg am 31. März 2021 in ihrer Wohnung Opfer eines Tötungsdelikts. Der Täter habe bei der Tatbegehung neben körperlicher Gewalt auch mittelgroße Kieselsteine eingesetzt, hieß es in einer Mitteilung vom 25. März 2023. Und weiter: Er habe u.a. ein goldfarbenes Handy iPhone 12 Pro Max sowie einen Schlüsselbund mit einem roten, herzförmigen Anhänger erbeutet.
Einen Tag später, am 1. April 2021, wurde Oksana Romberg tot in ihrer Wohnung gefunden. Bekannte hatten sie vermisst, woraufhin die Feuerwehr die Wohnungstür öffnete. Die Obduktion der Polizei ergab tödliche Verletzungen an Kopf und Oberkörper.
Nach Angaben der Polizei war die getötete Frau Inhaberin eines Kosmetikstudios am Walter-Benjamin-Platz. Von dort soll sie am 31. März nach 18 Uhr zu Fuß nach Hause gegangen sein - ein Weg von rund zwei Minuten. Sie war schwarz gekleidet, trug dunkelblaue Schuhe und eine dunkelblaue Handtasche. Wann sie in ihrem Zuhause ankam, ist nicht bekannt.
Getötete Frau am Kudamm - die Mordkommission fragt:
- Wer kennt eine Person, die um den Tatzeitraum 31. März 2021 Kieselsteine wie abgebildet mit sich führte und möglicherweise auch als Tatwerkzeug – ggf. auch in einem anderen Zusammenhang - einsetzte?
- Wer hat ab dem 31. März 2021 bei einer Person einen Schlüsselbund mit rotem Herzanhänger, wie auf dem Foto zu sehen, bemerkt?
- Wem wurde nach dem 31. März 2021 ein goldfarbenes Handy iPhone Pro Max zum Kauf bzw. zur technischen Aufbereitung angeboten?
- Wer hat die verdächtige Person am 31. März 2021 im Bereich des Walter-Benjamin-Platzes bzw. des Kurfürstendamms gesehen?
Hinweise, die auch vertraulich behandelt werden können, nimmt das LKA 118 (8.Mordkommission) unter der Rufnummer 030-4664-911888 oder per Mail lka118@polizei.berlin.de entgegen.