Bötzow . Die Feuerwehr hat die Maßnahmen zur Löschung des ersten großen Waldbrands des Jahres in Brandenburg in Bötzow (Landkreis Oberhavel) runtergefahren. Die Glutnester werden regelmäßig kontrolliert und seit Montagabend sind nur noch sechs Einsatzkräfte vor Ort, die das Brandgebiet mit zwei Tanklöschfahrzeugen umkreisen und bewässern, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Dienstagmorgen mitteilte. Die Bewässerung des Randes führt die Feuerwehr demnach solange fort, bis es das nächste Mal regnet.
Das Feuer war am Freitag auf einer Fläche von etwa acht Hektar nordwestlich von Berlin ausgebrochen. Nachdem der Waldbrand bereits am Wochenende unter Kontrolle war, flogen zwei Hubschrauber der Bundespolizei am Montag über den Brandort und ließen alle fünf Minuten etwa 4000 Liter Wasser über der Fläche ab.
Mehr zum Thema Waldbrandgefahr:
- Waldbrand: 10 Hektar lodern nordwestlich von Berlin
- Drückende Hitze: Waldbrände und volle Freibäder
- Waldbrand: Wann die Gefahr groß ist und was man tun kann