Berlin. Die politisch motivierte Kriminalität ist in Berlin im vergangene Jahr stark gestiegen. Der Kriminalpolizeiliche Meldedienst verzeichnete 2020 einen Anstieg von 4630 Fällen in 2019 um 1366 Fälle auf insgesamt 5996 Fälle im vergangenen Jahr. Das bedeutet einen Anstieg um knapp 30 Prozent. Das geht aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 hervor. In 890 Fällen handelte es sich um politisch motivierte Gewaltdelikte. Sie stiegen von 618 Fällen um 272 Fälle (+ 44 Prozent). Wie Polizeipräsidentin Barbara Slowik am Freitag sagte, handelt es sich dabei um das höchste Fallaufkommen politisch motivierter Kriminalität seit 2001.
Linke Gewalttaten bei Demonstrationen
Politisch motivierte Kriminalität von rechts stieg um knapp 22 Prozent, von links um etwa 50 Prozent. Während bei den Gewaltdelikten von rechts ein leichter Anstieg von 5,6 Prozent verzeichnet wurde, stiegen die Gewaltdelikte von links um 67 Prozent. Ein Großteil davon ereignete sich bei Kundgebungen und Demonstrationen.
Strafbare Propaganda und Beleidigungen bei Corona-Kundgebungen
Innensenator Andreas Geisel (SPD) betonte am Freitagvormittag, dass ein großer Teil der politisch motivierten Delikte wie Propaganda, Beleidigungen, Volksverhetzungen und Verleumdung auch auf das erhöhte Aufkommen der Corona-Demonstrationen zurückzuführen ist.
Kriminalität 2020 in Berlin - die Statistik im Detail
- Kriminalität in Berlin 2020 - der Überblick über die Kriminalitätsstatistik
- Sexuelle Straftaten - Zahl der Sexualstraftaten steigt auf Rekordhoch
- Mord und Totschlag - Die Zahl der Morde ist gesunken
- Politische Kriminalität - Deutlicher Anstieg der Taten
- Einbrüche - Weniger Eigentumdsdelikte in Berlin im ersten Shutdown
- Autodiebstähle - Weniger Kfz während des Lockdowns gestohlen
- Taschendiebstahl - Zahl der Taschendiebstähle in Berlin deutlich gesunken
- Körperverletzung - Ungefähr so viele Körperverletzungen in Berlin wie im Vorjahr
- Misshandlung von Kindern - Deutlich mehr Fälle von Kindesmisshandlung in Berlin
- Raub - Ähnlich viele Raubtaten in Berlin wie im Vorjahr
- Gewalt gegen Polizei und Feuerwehr - Täglich 20 Angriffe auf Einsatzkräfte