Polizei und Feuerwehr

Blaulicht-Blog: Discounter-Angestellte mit Waffe bedroht

| Lesedauer: 4 Minuten
Ein Fahrzeug der Polizei ist im Einsatz.

Ein Fahrzeug der Polizei ist im Einsatz.

Foto: Jens Wolf,dpa

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin vom 17. März.

+++Discounter-Angestellte mit Waffe bedroht +++

Zwei Mitarbeiter eines Discounters sind am Sonnabendabend in der Späthstraße ( Neukölln ) gegen 20.30 Uhr mit einer Schusswaffe bedroht und gefesselt worden. Sie waren gerade auf dem Weg zu den Autos, als ein Unbekannter sich näherte und ihnen drohte. Als sie zum Geschäft gingen, kam ein zweiter Täter hinzu. Das Duo erbeutete die Kasseneinlagen. Bevor sie flüchteten, zerstörten sie noch die Handys der Mitarbeiter.

+++ 28-Jähriger läuft mit ungeladener Kalaschnikow durch Neuruppin +++

Mit einer ungeladenen Kalaschnikow in der Tasche ist ein 28-jähriger Mann durch die Innenstadt von Neuruppin gelaufen. Bei einer Kontrolle hätten Polizeibeamte am Samstag festgestellt, dass der Mann das vollautomatische Sturmgewehr AK-47 samt leerem Magazin in einer Einkaufstasche mit sich führte, berichtete die Polizei am Sonntag. Außerdem lag gegen den Mann ein Haftbefehl wegen einer nicht gezahlten Geldbuße in Höhe von 275 Euro vor. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden zudem eine Schreckschusspistole und Ecstasy sichergestellt. In der Vernehmung äußerte sich der Mann nicht. Da der Mann seine Geldbuße gezahlt habe, sei er aus dem Gewahrsam entlassen worden, teilte die Polizei mit. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt.

+++Granate in Wittenberge gefunden und gesprengt+++

Einen gefährlichen Fund hat ein Anwohner in der Innenstadt von Wittenberge (Prignitz) gemacht: Dort habe am Samstagmorgen im Bereich des Gehwegs eine verrostete Granate gelegen, berichtete die Polizei am Sonntag. Der Sprengkörper sei offensichtlich dort abgelegt worden, so die Polizei. Experten des Landeskriminalamts transportierten die Granate zu einem nahe gelegenen Acker und sprengten sie dort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

+++ Verkäuferin mit Schusswaffe bedroht +++

Ein Duo hat am Sonnabend gegen 22 Uhr eine Tankstelle in Buckow (Neukölln) überfallen. Ein Unbekannter drückte die verschlossene Automatiktür der Tankstelle in der Rudower Straße auf, so dass sein Komplize ins Innere gelangte. Er bedrohte die 35-jährige Verkäuferin mit einer Schusswaffe. Der Mann nahm die Kasseneinlagen und flüchtete mit seinem Komplizen.

+++ Brand in Seniorenresidenz in Strausberg +++

In einer Seniorenresidenz in Strausberg (Märkisch-Oderland) ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. In der Küche einer Wohnung sei aus noch ungeklärter Ursache der Herd in Brand geraten, sagte ein Sprecher der Regionalleitstelle Oderland. Der Bewohner und zwei Pflegekräfte mussten von einem Notarzt ambulant behandelt werden, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Drei Feuerwehren waren mit elf Löschfahrzeugen sowie drei Notarzt- und drei Krankenwagen im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.

+++ Radfahrer stürzt in Baustelle +++

Ein Radfahrer hat sich am Sonnabend bei einem Unfall in Friedrichsfelde (Lichtenberg) schwere Kopfverletzungen zugezogen. Der 55-Jährige fuhr gegen 21 Uhr auf die Kreuzung Am Tierpark/Rhinstraße. Dort befindet sich eine Baustelle, die für den Radfahrer nicht erkennbar war. Er fuhr ungebremst hinein und überschlug sich.

+++ Radfahrer fährt bei Rot und wird verletzt +++

Ein Radfahrer hat sich am Sonnabendnachmittag bei einem Unfall in Lichtenberg eine schwere Beinverletzung zugezogen. Der 19-Jährige

befuhr mit dem Rad bei Rot die Fußgängerfurt der Kreuzung Frankfurter Allee/Gürtelstraße in entgegengesetzter Richtung. Ein 83-jähriger Autofahrer, der nach rechts in die Möllendorfstraße abbiegen wollte, stieß mit dem Radfahrer zusammen.

+++ Betrunkener Autofahrer bleibt im Gleisbett stecken +++

Wieder einmal musste die Feuerwehr einen Wagen aus einem Tram-Gleisbett bergen. Ein betrunkener Autofahrer ist an der Kreuzung Rhinstraße Ecke Hauptstraße in Hohenschönhausen mit seinem Pkw zwischen den Schienensträngen stehen geblieben. Der Fahrer war so stark alkoholisiert, dass er nicht mehr gerade stehen könnte. Das war der 58. Pkw, der seit Anfang des Jahres ins Gleis der Straßenbahn gefahren ist.

+++Nach Streit: drei verletzte Personen +++

In Lichtenberg ist es in der Nacht zu Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen. Der Vorfall ereignete sich auf dem Heinrich-Dathe-Platz. Der Grund für die Auseinandersetzung ist bislang noch nicht bekannt. Die drei Personen wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.