+++ Autofahrer prallt gegen Baum - ein weiterer Pkw überschlägt sich +++
Auf der B2 zwischen Michendorf und Potsdam im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist es am Dienstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Pkw prallte gegen einen Baum, ein weiterer Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Es soll zwei verletzte Personen geben - eine davon ist schwer verletzt. Die Feuerwehr musste das Dach vom Pkw abtrennen, um die verletzte Person aus dem Auto zu bekommen.
+++ Polizistin kann sich nur mit Sprung zur Seite retten +++
Nach einem Handgemenge zwischen zwei Autofahrern in Berlin-Reinickendorf ist einer der beiden Männer bei einem Fluchtversuch ungebremst auf eine Polizistin zugefahren. Die Frau habe einen Zusammenstoß am Dienstagnachmittag nur durch einen Sprung zur Seite verhindern können, teilte die Polizei mit. Wie eine Behördensprecherin sagte, kehrte der 30 Jahre alte Autofahrer danach zum Ort des Geschehens zurück. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizistin und ihr Kollege befanden sich nicht im Dienst, als sie Zeugen des Streits zwischen den Autofahrern wurden - sie schritten ein und gaben sich laut Angaben als Beamte zu erkennen, um die Flucht des 30-Jährigen zu verhindern. Die Frau stellte sich vor dessen Wagen, ohne Erfolg. Sie wurde bei dem Vorfall nicht verletzt.
Hintergrund der Auseinandersetzung war ein Beinahe-Unfall: Ein 54-Jähriger musste laut Angaben eine Gefahrenbremsung machen, weil der 30-Jährige ihn beim Einfahren auf die Roedernallee übersah. Daraus entwickelte sich eine Schlägerei: Beide Männer gaben an, jeweils durch Schläge leicht verletzten worden zu sein, eine Behandlung beim Arzt lehnten sie aber ab.
Erst Ende 2018 hatte es Fälle in Neukölln und Moabit gegeben, bei denen Autofahrer bei Verkehrskontrollen auf Polizisten zu hielten. Ein Polizist wurde angefahren, ein weiterer konnte sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen.
+++ Sexueller Übergriff - Polizei fahndet mit Bildern +++
Die Berliner Polizei fahndet nach einem bislang Unbekannten, der bereits am 23. September 2018 in Friedrichshain eine Frau bedrängt und sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen hat. Am Dienstag veröffentlichte die Polizei Bilder des Mannes. Demnach ereignete sich die Tat gegen 2.40 Uhr auf einem Spielplatz an der Jessner Straße.
So wird der Verdächtige beschrieben:
- Asiate
- 20 - 40 Jahre alt
- 165 - 170 cm
- Normale Gestalt
- Helle Haut
- Dunkelbraune Augen
Die Kriminalpolizei fragt:
- Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Mannes und/oder zu seinem Aufenthaltsort machen?
- Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in der Keithstraße 30 in Berlin-Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664-913402, per Telefax unter der Nummer (030) 4664-913499, per E-Mail an lka134@polizei.berlin.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
+++ 45-Jähriger wollte im LKA klauen +++
Ein 45-Jähriger ist am Montagnachmittag in ein nicht besetztes Büro des Landeskriminalamtes am Platz der Luftbrücke in Tempelhof eingedrungen. Wie die Polizei mitteilte, sei der Mann rechtzeitig festgestellt worden, so dass es nicht zu einem Diebstahl gekommen sei. Es bestehe der Verdacht eines versuchten Diebstahls zur Finanzierung seines Drogenkonsums. Erste Ermittlungen ergaben Sicherheitslücken bezüglich des Einganges zum nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Gebäudekomplex, die nunmehr geschlossen wurden. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs wurde gefertigt und ein Hausverbot erteilt.
+++ Unbekannte zerstören Fensterscheiben bei Zalando +++
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag mehrere Fensterscheiben des Versandhändlers Zalando an der Neuen Bahnhofstraße in Friedrichshain zerstört. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurde zudem die Hauswand mit Farbe beschmiert. Mitarbeiter hatten die Polizei gegen 1.40 Uhr alarmiert. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
+++ Unbekannte brechen in Parfümerie ein +++
Unbekannte sind in Zehlendorf in eine Parfümerie eingebrochen. Die drei maskierten Einbrecher drangen kurz nach Mitternacht in das Geschäft in der Riemeisterstraße ein, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Demnach verluden sie eine größere Menge Parfümflaschen in einen Transporter und flohen. Zum Wert des Diebesguts konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.
+++ Zoll, LKA und Polizei schließen zwei Shishabars wegen CO2 +++
Die gemeinsame Ermittlungsgruppe von Zollfahndung und Landeskriminalamt hat gemeinsam mit dem Ordnungsamt Neukölln und der 25. Einsatzhundertschaft am Montagabend zwei Shishabars an der Karl-Marx-Straße wegen gefährlicher CO2-Werte geschlossen. Das teilten die Ermittler am Dienstagmorgen mit. "Es bestand nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Anwohner der Lokale Gefahr durch das giftige Gas", hieß es.
Bei den Kontrollen seien auch gefälschte Markenartikel in größerer Menge und Gewerbe- und Jugendschutzverstöße festgestellt worden. Zwei Fahrzeuge im Umfeld der Shisha-Bars wurden wegen illegalem Tunings sichergestellt.