Berlin. Neben einer Filiale der türkischen Möbelkette Istikbal an der Sonnenallee brannten mehrere Transporter. Die Polizei ermittelt.

Vor der Neuköllner Filiale der Möbelkette Istikbal in Neukölln sind am frühen Mittwochmorgen zwei Transporter und ein Laster durch Feuer schwer beschädigt worden. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Parkhaus konnte nach ersten Informationen verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Sonnenallee war während der Löscharbeiten zwischen Dammweg und Ziegrastraße voll gesperrt.

Der Staatsschutz der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. "Das Vorliegen einer politischen Motivation wird geprüft", teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Vor etwas mehr als zwei Wochen war ein Brandanschlag auf die Koca-Sinan-Moschee an der Pankower Allee in Reinickendorf verübt worden, die zum türkischen Moscheeverband Ditib gehört. Mitte Februar brannte an der Yorckstraße in Schöneberg ein Ditib-Transporter.

11. März 2018: Ermittler vor der ausgebrannten Moschee in Reinickendorf
11. März 2018: Ermittler vor der ausgebrannten Moschee in Reinickendorf © Getty Images | Adam Berry

Ditib (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) ist der Dachverband von rund 900 türkisch-islamischen Vereinen in Deutschland und vertritt nach eigenen Angaben etwa 70 Prozent der hier lebenden Muslime. Kritiker bemängeln eine enge Bindung von Ditib an die türkische Regierungspartei AKP und Staatspräsident Erdoğan.

Seit der türkischen Militäroffensive im syrischen Kurdengebiet kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Anschlägen auf Moscheen von Türken in Deutschland. Die Mehrzahl der angegriffenen Moscheen gehört zu Ditib. Die Bundesregierung befürchtet, dass der türkisch-kurdische Konflikt inzwischen auch auf deutschem Boden ausgetragen wird.

Mehr zum Thema:

Nach Brandanschlag auf Moschee kocht die Stimmung hoch

Wie die Kurden in deutschen Städten um Afrin kämpfen

Transporter von Moscheeverband ausgebrannt