Berlin. Wegen eines Einsatzes stand der Hubschrauber am Südkreuz. Der Busfahrer verschätzte sich - und kollidierte mit “Christoph 31“.

Zu einem nicht alltäglichen Zusammenstoß kam es am Freitagvormittag gegen 10 Uhr in Schöneberg. Ein BVG-Bus hatte den Rettungshubschrauber "Christoph 31" des ADAC angefahren. Der Rettungshubschrauber war am Vormittag für einen Einsatz am Bahnhof Südkreuz auf einem Parkplatz an der General-Pape-Straße gelandet.

„Der Busfahrer wollte offenbar an dem Hubschrauber vorbeifahren und hat beim Rangieren die Situation und den Platz falsch eingeschätzt“, sagte ein Polizeisprecher der Berliner Morgenpost. „Dabei hat er offenbar die Rotorblätter des Hubschrauber berührt.“

Der Hubschrauber musste vorerst am Boden bleiben. Erst nachdem ein Techniker den Helikopter begutachtete und grünes Licht gab, konnte dieser gegen 14 Uhr wieder abheben. In der Zwischenzeit staunte offenbar ein anderer Busfahrer eines Doppeldeckers so sehr über das Fluggerät, das er mit dem Heck seines Fahrzeuges in eine Haltestellensäule krachte. Hubschrauber und BVG-Busse sollten sich künftig wohl besser fern bleiben.

BUS Heli.jpg
© Morris Pudwell | Morris Pudwell

Mehr zum Thema:

Notarzteinsatz in BVG-Bus auf der Kantstraße

BVG, RAW, ZOB: Wofür stehen diese Berliner Abkürzungen?

Fahrverbot würde Berlins Unternehmen 240 Millionen kosten