Angriff auf Beamte

Brand in Lichtenberg nervt Anwohner – Böllerwurf, Anzeige

In der Landsberger Allee hat es am Sonnabend erneut gebrannt – zum vierten Mal.

In der Landsberger Allee hat es am Sonnabend erneut gebrannt – zum vierten Mal.

Foto: Thomas Peise

Zum vierten Mal brannte es am Sonnabendabend in einem Hochhaus in Lichtenberg. Da verlor ein Anwohner die Nerven.

Berlin. Erneut hat es in der Landsberger Allee 175 gebrannt. Bereits zum vierten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr zu dem 18-stöckigen Haus in Lichtenberg ausrücken. Sie bekam den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Am Rande der Löscharbeiten kam es zu einem Zwischenfall: Polizeibeamte wurden von einem Anwohner mit einem Knallkörper beworfen. Der Mann warf den sogenannten Polenböller aus dem elften Stockwerk. Der Böller explodierte auf Kniehöhe von fünf Polizeibeamten vor dem Gebäude.

Der mutmaßliche 42 Jahre alte Täter wurde festgesetzt, ihn erwartet eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung. Angeblich war der Mann von dem erneuten Einsatz der Feuerwehr genervt. Beamte durchsuchten daraufhin seine Wohnung.

Die Brandserie ereignete sich an den vergangenen drei Tagen jeweils abends zwischen 21 und 21.30 Uhr. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Wie Berliner Rettungskräfte im Einsatz behindert werden
Wie Berliner Rettungskräfte im Einsatz behindert werden

Mehr zum Thema:

Wieder Brand in Hochhaus an der Landsberger Allee

( msc )