Farbanschlag auf Google-Campus: Auf ein Bürohaus des Internet-Unternehmens Google in Kreuzberg ist ein Farbanschlag verübt worden. Nach Polizeiangaben hörten Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am Montagabend an dem Gebäude an der Ohlauer Straße laute Knallgeräusche. Anschließend seien auf der Klinkerfassade des Campus mehrere große Farbflecken entdeckt worden. Außerdem sollen die Wände mit zwei Schriftzügen, drei Meter und sechs Meter lang, beschmiert gewesen sein. Fünf geparkte Autos hätten Farbspritzer abbekommen. Ein politischer Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden. Der Staatsschutz ermittelt. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein saniertes ehemaliges Umspannwerk.
Probleme bei der S-Bahn wegen Kabeldieben: Wegen gestohlener Kabel sind bei der S-Bahn Berlin zwischen den Stationen Schöneweide und Baumschulenweg am Dienstagmorgen vorübergehend zahlreiche Züge ausgefallen. „Wir haben den Kabeldiebstahl heute gegen 3.30 Uhr bemerkt. Das waren Anschlusskabel für Signale. Wenn die fehlen, stehen alle Licher auf Rot“, sagte S-Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz. Dadurch seien auf dem Abschnitt sämtliche Züge der Linien S45, S47 und S85 ausgefallen. Die S8, S9 und S46 verkehrten mit bis zu 15 Minuten Verspätung, sie mussten an jedem Signal auf einen Befehl für die Weiterfahrt warten. Bahntechniker hätten bis 8.30 Uhr daran gearbeitet, die gestohlene Technik zu ersetzen. Danach konnte der Zugverkehr wieder planmäßig rollen. Die Bundespolizei ermittelt.
Weiter Zugverspätungen nach Brandanschlägen: Nach den Brandanschlägen auf Bahntechnik müssen Fahrgäste auf der Strecke zwischen Berlin und Hannover am Dienstag weiter mit Verspätungen rechnen. „Zwischen Spandau und Rathenow sind die Reparaturen noch nicht abgeschlossen. Im ICE-Verkehr nach Niedersachsen sind Verspätungen von bis zu einer Stunde möglich“, sagte ein Bahnsprecher am Dienstagmorgen. Auf dem Streckenabschnitt nach Wolfsburg sollten Züge über Magdeburg und Braunschweig umgeleitet werden. Das führe zu rund einer Stunde Verspätung bei den ICE-Linien 11 nach München und 12 in die Schweiz sowie dem IC 77 nach Amsterdam. Die ICE-Linie 10 nach Köln/Düsseldorf verkehre voraussichtlich noch bis Dienstagabend mit rund 30 Minuten Verspätung. Grund für die Umleitungen sind Reparaturarbeiten an der Bahntechnik nach zwei Brandanschlägen. Unbekannte hatten in der Nacht zu Samstag westlich von Berlin Signalanlagen und Kabelschächte angezündet.
Verkehrsmeldungen
Bus und Bahn
U6: Die Bauarbeiten auf der Linie U6 kommen in eine neue Phase. Bis 25. August ist der Zugverkehr zwischen U Hallesches Tor und U Alt-Tempelhof unterbrochen. Als Ersatz fahren Busse.
Staustellen
A114 (Pankow-Zubringer): Nach dem Abschluss der Reparaturarbeiten auf der Brücke Schönerlinder Straße über der A114 wird heute das Gerüst unter der Brücke abgebaut. Nach dem Ende der Abbauarbeiten stehen auf der A114 wieder alle Fahrstreifen zur Verfügung.
Biesdorf: Bis Donnerstag steht auf der Straße Alt-Biesdorf stadtauswärts zwischen Grüne Aue und Möwenweg nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Friedrichshain: Auf der Warschauer Straße steht zwischen Stralauer Allee und Grünberger Straße bis Anfang September in jeder Richtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Tempelhof: Die Alarichstraße ist bis Mitte September in Richtung Attilaplatz ab der Kurfürstenstraße gesperrt. Auch die Ullsteinstraße ist in beiden Richtungen zwischen Mariendorfer Damm und Alarichstraße nicht befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Wetter
Bei einem Mix aus Sonnenschein und einigen Wolkenfeldern bleibt es weitgehend trocken. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Die Temperaturen erreichen 20 Grad.
Das Wetter für Berlin immer aktuell