Die Zahl der Anzeigen wegen sexueller Belästigung am Brandenburger Tor habe sich bis Donnerstag auf 22 erhöht, teilte die Polizei mit.

Nach der großen Silvesterfeier am Brandenburger Tor in Berlin haben weitere Frauen sexuelle Belästigungen angezeigt. Zunächst hatte es 6 Anzeigen gegeben, bis zum Donnerstag stieg die Zahl auf 22, wie eine Polizeisprecherin am Freitag sagte.

Die meisten Frauen berichteten demnach, Männer hätten ihnen zwischen die Beine oder an den Po gefasst. Unter den Opfern der Übergriffe in dem Gedränge der Menschenmenge waren auch vier weibliche Jugendliche. In zehn Fällen gehörten die Täter den Angaben der Frauen zufolge zu Männergruppen. Die Polizei ermittelte bisher vier Verdächtige.

Frohes neues Jahr! So war die Party am Brandenburger Tor

Schon in der Silvesternacht hatten mehrere Frauen Journalisten von Übergriffen durch junge Männer aus Tätergruppen wie in Köln vor einem Jahr berichtet. Die meisten von ihnen wollten die Taten aber nicht anzeigen.

Nach den sexuellen Übergriffen in Köln überwiegend durch Männer aus Nordafrika in der Silvesternacht 2015 hatte die Polizei geraten, bei unwillkommenen Berührungen Umstehende oder Wachleute sofort um Hilfe zu bitten. Viele hundert Polizisten und Wachleute hatten die Partymeile gesichert sowie Besucher kontrolliert und beobachtet.

Die Silvesternacht in Berlin in Bildern

Um 6.30 Uhr kam es in einem Hotelzimmer am Rosenthaler Platz in Mitte zu einem Brand im Bereich des Dachs.
Um 6.30 Uhr kam es in einem Hotelzimmer am Rosenthaler Platz in Mitte zu einem Brand im Bereich des Dachs. © Thomas Peise
Die Feuerwehr war mit sechs Staffeln im Einsatz.
Die Feuerwehr war mit sechs Staffeln im Einsatz. © Thomas Peise
Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle.
Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. © Thomas Peise
Die Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell.
Die Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell. © Thomas Peise
Genau zum Jahreswechsel brach auf einem Balkon am Platz der Vereinten Nationen in Friedrichshain ein Feuer aus.
Genau zum Jahreswechsel brach auf einem Balkon am Platz der Vereinten Nationen in Friedrichshain ein Feuer aus. © Thomas Peise
Mehrere Personen aus dem Haus wurden in Sicherheit gebracht.
Mehrere Personen aus dem Haus wurden in Sicherheit gebracht. © Thomas Peise
Auch hier hatte die Feuerwehr die Flammen schnell unter Kontrolle.
Auch hier hatte die Feuerwehr die Flammen schnell unter Kontrolle. © Thomas Peise
Ob es in Friedrichshain Verletzte gab, ist bisher noch nicht bekannt.
Ob es in Friedrichshain Verletzte gab, ist bisher noch nicht bekannt. © Thomas
Auch im Friedrichshainer Weidenweg brach um kurz nach 0 Uhr im obersten Stock eines Hauses Feuer aus.
Auch im Friedrichshainer Weidenweg brach um kurz nach 0 Uhr im obersten Stock eines Hauses Feuer aus. © Thomas Peise
Als die Feuerwehr dort eintraf, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt.
Als die Feuerwehr dort eintraf, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Eine Person wurde bei dem Brand verletzt. © Thomas Peise
In einer Tiefgarage in der Ritterstraße in Kreuzberg brach gegen 1 Uhr ein Feuer aus.
In einer Tiefgarage in der Ritterstraße in Kreuzberg brach gegen 1 Uhr ein Feuer aus. © Thomas Peise
Die Rauchentwicklung war so stark, dass das Haus evakuiert werden musste. Die Feuerwehr war mit sechs Staffeln im Einsatz.
Die Rauchentwicklung war so stark, dass das Haus evakuiert werden musste. Die Feuerwehr war mit sechs Staffeln im Einsatz. © Thomas Peise
Eine betrunkene Frau verursachte am Morgen an der Falckensteinstraße in Kreuzberg einen schweren Unfall, als sie mit ihrem Pkw vor einem Club in eine Menschenmenge fuhr und dabei fünf Menschen verletzte.
Eine betrunkene Frau verursachte am Morgen an der Falckensteinstraße in Kreuzberg einen schweren Unfall, als sie mit ihrem Pkw vor einem Club in eine Menschenmenge fuhr und dabei fünf Menschen verletzte. © Thomas Peise
In Heinersdorf brannte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr erst ein Pkw unter einem Carport.
In Heinersdorf brannte am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr erst ein Pkw unter einem Carport. © Thomas Peise
Später griff das Feuer auch auf das Haus über.
Später griff das Feuer auch auf das Haus über. © Thomas Peise
Das Haus wurde durch das Feuer zerstört.
Das Haus wurde durch das Feuer zerstört. © Thomas Peise
1/16