Schöneberg

Unbekannte schmieren Hakenkreuz in Friedenau

In Friedenau haben Unbekannte mehrere Anschläge auf Stolpersteine verübt. Das "Luise & Karl Kautsky-Haus" wurde ebenfalls beschmiert.

„Antisemitismus und Rassismus haben bei uns in Friedenau keinen Platz!“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert in Bezug auf die Ereignisse von Dienstagnacht mit. Dort haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch mehrere Anschläge auf Stolpersteine verübt. Unter anderem schändeten die Angreifer die im Boden verlegten Gedenktafeln in der Dickhardt-, Saar-, Wilhelm Hauff-, Handjery-, Sponholz- und Wielandstraße.

Das "Luise & Karl Kautsky-Haus", Sitz des Bundesverbandes der Sozialistischen Jugend "Die Falken", wurde in der gleichen Nacht mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Hakenkreuz-Schmiererei sei ein Angriff auf das antifaschistische und antirassistische Engagement der Sozialistischen Jugend, so Rawert.

Rawert verurteilt die Anschläge scharf und ruft die Friedenauer dazu auf, sich weiterhin für die aktive Gedenkkultur einzusetzen.

In den letzten Jahren wurden immer wieder Stolpersteine geschändet. Bereits zwei Mal sei die Informationstafel der Initiativgruppe Stolpersteine in der Stierstraße zerstört worden. Ein Mitglied der Initiativgruppe soll persönlich bedroht worden sein.

( emb )