Die Berliner Polizei warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Enkeltricks. Dabei werden die Opfer zunächst wie üblich dazu animiert, in dem Anrufer einen Verwandten oder Bekannten zu erkennen. Dann wird behauptet, der Anrufer hatte einen Unfall gehabt und benötigt zur Schadensregulierung eine höhere Summe Bargeld. Wenn sich das Opfer dann mit der Zahlung einverstanden erklärt, wird das Geld von einem angeblichen Polizisten in Zivil an der Wohnungstür abgeholt.
Kriminalität