Kurz vor Berlinale-Start lockte der „kulinarische Filmsalon“ Leinwand-Fans ins „Cookies Cream“ an der Behrenstraße. Der Veranstalter Blog Mediasteak und Gastgeber Heinz „Cookie“ Gindullis hatten Filmemacher Steffen Köhn eingeladen, zwei seiner Kurzfilme vorzustellen. In „After Hours“ zeigt Köhn mit seinem Kollegen Phillip Kaminiak sechs Minuten lang streunende Tiere im leeren Club Berghain. Der Elfminüter „Always here“ führt vor, was Performer von Webcam-Sexseiten machen, wenn sie gerade nicht beruflich beansprucht werden.

Mediasteak, ein Blog, auf dem die Journalistinnen Laura Pohl und Anne Krüger Beiträge aus Fernsehsender-Mediatheken und Online-Medien empfehlen, will solche Pop-up-Events zukünftig häufiger veranstalten. Anne Krüger: „Wir hatten im November beim ersten kulinarischen Filmsalon so große und positive Resonanz. Es ist super, dass wir das nun fortsetzen können.“ Gastgeber Gindullis ergänzte: „Ich freue mich immer, wenn in diesen Räumen tolle Events stattfinden. Und Filme hier zu spielen, finde ich wirklich interessant.“ Natürlich durfte auch der kulinarische Teil des Abends nicht fehlen. Gindullis ließ von Küchenchef Stephan Hentschel ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü, darunter Parmesanknödel auf Artischockencreme, servieren.