Mitte. Der Gastro-Pub “Hirsch und Hase“ an der Brunnenstraße bringt den Berlinern Spezialitäten der schottischen Küche näher.
Zwei Köche aus Schottland und eine charmante Bedienung aus Manchester sorgen im Gastro-Pub „Hirsch und Hase“ für ausgefallenes Essvergnügen und vorzügliche Getränkeversorgung. In der offenen Küche wirken Köche zur Abendessenzeit mit enormer Geschwindigkeit. Pfiffig ist das Angebot ausgefallener Kleinigkeiten zu Bier, Wein und Cocktails.
Bei den Getränken waren beim Besuch an den gut besetzten Tischen vor allem Bier und Cocktails gefragt. Emma, Bardame und Kellnerin in Personalunion, mixt gehaltvolle Drinks wie Whisky-Sour, Bloody Mary oder Caipirinha, alle 6,50 Euro. Vom Fass wird neben fünf weiteren Sorten die Hausmarke Crap Beer ausgeschenkt, ein süffiges Pils für preiswerte 2,90 Euro für das 0,4-Liter-Glas. Dazu kann man drei Haggis-Pralinen knabbern, golfballgroße, frittierte Variationen der schottischen Nationalspeise Haggis, Innereien vom Schaf mit Zwiebeln und Hafermehl vermischt. Geschmackssache.
Daneben stehen für fünf bis sieben Euro weitere Side-Dishes wie Hirschtartar, schottische Lammkopf-Suppe mit Graupen oder in Whisky gebeizter schottischer Lachs mit Minz-Joghurt- Dip zur Auswahl.
Große Portionen wie das Tagesgericht Chicken-Roast, ein saftiger halber Hahn mit Kartoffeln und Gemüse (15 Euro) bilden die Grundlage für weitere Getränkebestellungen. Sehr überzeugend war eine zarte Ochsenbacke mit Kartoffelgratin, der Jahreszeit gemäß dreierlei Kohl, umflossen von würziger brauner Soße, 14,50 Euro. Mittags gibt es von Dienstag bis Sonnabend bis 15 Uhr Lunch für acht Euro, sonntags kommt der traditionelle Sunday Roast auf die Teller, Rinderschulter mit Gemüse, Kartoffeln, Yorkshire-Pudding und Soße (16 Euro).
Hirsch und Hase Brunnenstraße 73, Mitte, Tel. 0176 35 45 83 45, Di.–So. 12–24 Uhr, www.hirschundhase.de, nur Bargeld