Best of Berlin

Eisdielen in Berlin: 15 Mal köstliches Eis in der Hauptstadt

| Lesedauer: 9 Minuten
Betty Myller und Dirk Teuber
Spaghetti-Eis im „Lecko Mio“.

Spaghetti-Eis im „Lecko Mio“.

Foto: Lecko Mio

Eisdielen in Berlin - Wo will man im Sommer lieber sein? Wir verraten Ihnen 15 Top-Adressen von Eisdielen.

Berlin. Eisdielen in Berlin sind im Sommer der Place to be. Und in Berlin wird jeder Geschmack bedient. Wir haben eine Auswahl an Eisdielen und Eiscafés zusammengestellt, in denen garantiert für jeden etwas dabei ist.

Eisdielen in Berlin - diese Läden haben wir getestet:

  • Lecko Mio in Kreuzberg
  • Aldemir Eis in Kreuzberg
  • Rosa Canina in Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Mitte
  • Chipi Chipi Bombón in Friedrichshain
  • Caramello in Friedrichshain
  • Mos Eisley in Neukölln
  • Eisderix in Neukölln
  • Gimme Gelato in Charlottenburg
  • Fräulein Frost in Neukölln, Tempelhof und Friedenau
  • Eissalon Tanne B in Kreuzberg
  • Eiscafé Mohnheim in Wilmersdorf
  • Cuore di vetro in Mitte
  • Tenzan Lab in Mitte
  • Eisbox in Moabit
  • Eis Dadalt in Köpenick

Lecko Mio in Kreuzberg

Das „Lecko Mio“ ist eine wunderschöne Eisdiele für handgemachtes Eis und außergewöhnliche Eisbecher mit Toppings wie hausgemachtem Lemon-Curd oder essbaren Blüten. Neben den Klassikern lässt sich Eiskönigin Nadja auch spannende Sorten wie Popcorn, Lakritz oder Grüner Apfel einfallen. Die Becher gibt es derzeit auch im Mehrweg-Glas zum Mitnehmen.

Lecko Mio Graefestr. 80, Kreuzberg, 14–18 Uhr, www.leckomio-gelateria.de

Aldemir Eis in Kreuzberg

Die Kiez-Eisdiele an der Falckensteinstraße bietet zwar keine Sitzgelegenheiten, aber wer braucht die schon, wenn sich gegenüber ein Park befindet. Von den originellen Sorten wie Ingwer, Kastanie oder Quark-Sesam würde man am liebsten alle probieren. Kein Problem, die Waffeln sind besonders ausladend geformt, da passen viele Kugeln rein.

Aldemir Eis Falckensteinstr. 7, Kreuzberg, tgl. 11–23 Uhr

Gimme Gelato in Charlottenburg

„Gimme Gelato“ bietet Eisgenuss in verschiedensten Formen und Farben, ob am Stil oder in der Waffel in Geschmacksvariationen in klassisch, vegan oder laktosefrei. Die Köstlichkeiten werden sogar geliefert.

Gimme Gelato Wundtstr. 15, Charlottenburg, Mo.–Fr. 13–19 Uhr, Sa.–So. 12–20 Uhr, www.gimmegelato.de

Rosa Canina in Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Mitte

„Rosa Canina“ hat inzwischen fünf Filialen, und in allen gibt es Bio-Eis von klassisch bis extravagant, aber immer mit sehr hohen Qualitäts­ansprüchen. Der Genuss kommt ohne Aromastoffe aus, nur reinste Früchte, Gewürze und Schoko­laden werden für die Eiskugeln benutzt.

Rosa Canina Canina Hufelandstr. 7, Pasteurstr. 32, Raumer Str. 8, Prenzlauer Berg, Ackerstr. 174, Mitte, jeweils Mo.–Fr. ab 13 Uhr, Sbd.+So. ab 12 Uhr, Markthalle Neun, Kreuzberg, Mo.–Mi.+Fr. 12–18 Uhr, Do. 12–22 Uhr, Sbd. 12–21.30 Uhr, www.rosacanina.eu

Chipi Chipi Bombón in Friedrichshain

Auch hier wird der kalte Genuss in Handarbeit hergestellt – und zwar auf Grundlage von biologischer Heumilch. Neben klassischer Vanille gibt es Sorten wie Ananas mit Petersilie oder auch Limette, Koriander und Chili.

Chipi Chipi Bombón Warschauer Str. 12, Friedrichshain, Tel. 24 03 24 46, Mo.–So. 13–23 Uhr, Fr.+Sbd. 13–0 Uhr, www.chipichipibombon.com

Freizeit und Genuss in Berlin - mehr zum Thema:

Caramello in Friedrichshain

Das „Caramello“ stellt sein Eis zu 100 Prozent aus Bio-Zutaten her. Besonders rahmhaltige Milch aus Brandenburg oder Pistazien direkt aus Sizilien – hier werden Zutaten verarbeitet, die auch Sterneköche in ihren Küchen verwenden. Ebenfalls dürfen sich sind Veganer über ein reichhaltiges Angebot freuen. Auch der Espresso ist sehr empfehlenswert.

Caramello Wühlischstr. 31, Friedrichshain, Tel. 60 95 52 26, So.-Do. 11–22 Uhr, Fr./Sa. 11-1 Uhr, caramello-eis.de

Mos Eisley in Neukölln

Im Bezirk Neukölln bietet die Eisdiele „Mos Eisley“ eine ganz besondere Auswahl an Sorten: von Käsekucheneis oder Fruchtsorbets bis hin mit Schuss, zum Beispiel mit Caipirinha-Geschmack. Verarbeitet werden ausschließlich frische Zutaten. Auf Aromazusätze und Konservierungsstoffe wird komplett verzichtet. Außerdem gibt es Sandwiches und Kuchen.

Mos Eisley, Herrfurthplatz 6, tgl. 12-21 Uhr, www.moseisley-gelateria.de

Eisderix in Neukölln

„Manchmal reicht auch einfach ein verdammt gutes Schokoladeneis“ ist das Motto der drei Freunde, die aus der Gastronomie kommen und nun seit Mai 2017 die kleine Eisdiele „Eisderix“, benannt nach ihrem Zuhause Rixdorf im Herzen Neuköllns, gemeinsam betreiben. Hier gibt es eher weniger von den experimentellen Sorten mit Chiasamen oder Trüffelöl, aber dafür das vielleicht beste Mangosorbet Berlins. Zuhause-Becher gibt es in zwei Größen.

Eisderix Böhmische Str. 48, Neukölln, tgl. 13–22 Uhr, Tel. 814 749 52, www.eisderix.de

Eisbox in Moabit

Das Angebot der meisten Sorbets mit Früchten richtet sich in der „Eisbox“ nach der Jahreszeit und wechselt entsprechend. Aber Schokoladen- und Espressosorbet gibt es ohne saisonale Einschränkungen. Alle Sorten werden selbst produziert und haben Bio-Qualität. Becher und Löffel sind selbstverständlich biologisch abbaubar. Das Gefrorene kann auch problemlos in Bechern von 200 ml bis 1 Liter nach Hause bestellt werden.

Eisbox Elberfelder Str. 27, Moabit, Tel. 54 48 46 52, Mo.–Fr. 14–21 Uhr, Sbd. 12–21 Uhr, So. 12–20 Uhr, www.eisbox.eu

Fräulein Frost in Neukölln, Tempelhof und Friedenau

Egal ob Ziegenmilch-Erdbeer oder Schokolade-Orange, mit roter Grütze oder Stachelbeeren: Das Eis in den drei Filialen von „Fräulein Frost“ ist selbstgemacht, gut und ausgefallen. Besonders beliebt ist die Diele bei jungen Familien, weshalb es zu Stoßzeiten am Nachmittag voll werden kann, aber anstehen lohnt sich. Selbstverständlich mit Abstand.

Fräulein Frost Friedelstr. 38, Neukölln, Mo.-Do. 13-19 Uhr, Fr.-Sa 13-21 Uhr, So. 13-19 Uhr; Manfred-von-Richthofen-Str. 30, Tempelhof, Mo.-Sa. 13–19 Uhr; Beckerstr. 4, Friedenau, Mo-Sa. 13–19 Uhr, www.fräulein-frost.de

Eissalon Tanne B in Kreuzberg

Seit mehr als zehn Jahren wird das Eis am Lausitzer Platz selbst hergestellt. Es gibt auch Soja-Eis sowie vegane Sorbets – insgesamt sind 50 Sorten im Angebot. Im Kreuzberger Laden sind auch Croissants, Bagels, Wraps, Kuchen oder vegane Waffeln zu haben. „Tanne B“ liefert auch an andere Eiscafés der Stadt.

Eisenbahnstr. 48, Kreuzberg, tgl. 9–18 Uhr, Tel. 69 56 78 11, Bergmannstraße 15, Mo.-So. 10-20 Uhr. www.tanneb.de

Best of Berlin - das könnte Sie auch interessieren

Cuore di vetro in Mitte und Friedrichshain

In der kleinen Gelateria „Cuore di Vetro“ werden neben den fantastischen Eissorten – sehr zu empfehlen sind die nicht zu süßen Sorbets aus frischen Früchten sowie das Dark-Chocolate-Eis – auch Antipasti angeboten. Wer intensiven Geschmack liebt, wird bei dem sehr sahnigen Eis fündig. Der Name des Ladens ist inspiriert vom Film „Herz aus Glas“ von Werner Herzog.

Cuore di vetro Max-Beer-Str. 33, Mitte, tgl. 12-23 Uhr, Simon-Dach-Str. 40, Friedrichshain, Mo.–Fr. 14–23 Uhr, Sbd. –So. 12–23 Uhr, Tel. 0176/84 36 21 99, www.cuoredivetro.berlin

Eiscafé Mohnheim in Wilmersdorf

Es ist Berlins älteste Eisdiele: Bereits 1928 wurden an der Blissestraße kalte Köstlichkeiten verkauft. Bis zum heutigen Tag wird das Eis nach den alten Familienrezepten der Gründerin Erna Monheim produziert. Experimente werden hier nicht gemacht, dafür sind Klassiker wie der Schwedenbecher, der Amarettobecher oder der Schwarzwaldbecher mit Himbeergeist und Sahne im Angebot.

Eiscafé Mohnheim Blissestraße 12, Wilmersdorf, tgl. 11–20 Uhr, eiscafe-monheim.berlin

Tenzan Lab in Mitte

Hier gibt es Kakigõri, also japanisches Wassereis, geschabt aus sehr langsam gefrorenen, glasklaren Eisblöcken, welche die Kakigõri-Meister im „Tenzan Lab“ vor den Augen der Gäste mit türkisfarbenen Handkurbelmaschinen zu ultrafluffigen Schneeflocken rasieren. Einsteigern machen es Sorten wie Himbeere, Tiramisu oder Ananas leicht, doch es gibt auch klassisch japanische Varianten. Alle Sorten werden bio und vegan angeboten.

Wörther Str. 22, Mitte, Di.–Sbd. 15–20 Uhr, So. 14–19 Uhr, Tel. 01522-678 43 14, www.instagram.com/tenzanlab

Eis Dadalt in Köpenick

Nicht weit vom Spreetunnel Friedrichshagen erfreut sich echtes italienisches Eis großer Beliebtheit – was man an einer langen Schlange vor dem Geschäft erkennen kann. Die Mitarbeiter sind flott und können zu jeder Sorte Informationen und Zutaten nennen. „Da Dalt“ überrascht auch immer mit neuen Kreationen.

Eis Dadalt Bölschestr. 94, Köpenick, tgl. 11.30–21.30 Uhr, Tel. 645 52 42, www.facebook.com/italeisdadaltfriedrichshagen/

Best of Berlin - lesen Sie auch: