Berlin. Lange haben private Bildungsträger über sinkende öffentliche Zuschüsse geklagt. Nun legen die Fraktionen auf Druck der CDU nach.
In ihrer informellen Schlussrunde zum Doppelhaushalt 2024/25 haben die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen, Dirk Stettner (CDU) und Raed Saleh (SPD), sich auf eine bessere Finanzierung der privaten Schulen in Berlin verständigt. Bis zu 30 Millionen Euro sollen die freien Bildungseinrichtungen pro Jahr zusätzlich erhalten. Zuletzt hatten die Schulträger geklagt, dass die staatlichen Zuschüsse gesunken und nicht mehr auskömmlich seien.