Berlin. Die Berliner Politiker wollen wieder einen agilen Manager als Macher haben, der sich wie 2015/16 um die Flüchtlingsproblematik kümmert.
Nach Informationen der Berliner Morgenpost aus Koalitionskreisen will der Senat einen Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen als Krisenmanager installieren. Vorbild für diese neue Funktion ist die Rolle, die der ehemalige Polizeipräsident Dieter Glietsch in der Flüchtlingskrise 2015/16 übernommen hatte. Der damalige Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) holte den Beamten 2015 aus dem Ruhestand zurück, um die Taskforce für die Unterbringung zu leiten.