Berlin. Der Strom am Adlergestell 552 in Berlin-Grünau wurde abgestellt. Der Bezirk hofft nun, dass Bewohner vorher ausziehen.
Die Wohnwagen stehen dicht an dicht. Viele von ihnen scheinen schrottreif zu sein – die Dächer zum Teil provisorisch mit Holzplatten repariert. Baucontainer stapeln sich zweigeschossig übereinander, Müll und allerlei Gerümpel liegt herum. Das knapp 2200 Quadratmeter große Grundstück am Adlergestell 552/552a direkt neben dem S-Bahnhof Grünau wirkt mehr wie ein schon vor Jahren aufgegebener Campingplatz oder Schrottplatz und nicht wie ein Ort, an dem tatsächlich Menschen dauerhaft leben. Bis zu 130 waren es laut Bezirk Treptow-Köpenick in Spitzenzeiten, die sich hier auf engstem Raum den Platz teilten.