Berlin. Dürre und Schädlingsbefall machen den alten Bäumen zu schaffen. 12 Prozent sind schwer geschädigt oder tot. Kosten für Pflege steigen.
Die Folgen des Klimawandels mit Dürren, steigenden Temperaturen und häufigerem Starkregen setzt den Gartendenkmälern und Unesco-Welterbestätten in Berlin und Potsdam schwer zu. Die Klimawandelfolgen führten seit einigen Jahren „zu einem beschleunigten Substanzverlust“ bei den historischen Parks und Gärten der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, die „zunehmend in ihrer Existenz bedroht“ seien, schreibt die Senatsverwaltung für Kultur in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen im Abgeordnetenhaus.