Berlin. Nach einem sonnigen und warmen Tag folgt ein jäher Temperatursturz. Doch der Sommer gibt sich noch nicht geschlagen.
- Wetter in Berlin heute: Kaltfront zieht über Deutschland hinweg
- Grund ist ein ehemaliger Hurrikan
- Das aktuelle Wetter: Nach einem warmen Tag kann es Gewitter geben
- Ein weiterer Ex-Hurrikan sorgt danach wieder für höhere Temperaturen
Am heutigen Donnerstag wird das Wetter in Berlin und Brandenburg noch einmal sehr freundlich. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) steigen die Temperaturen auf bis zu 29 Grad, dazu gibt es viel Sonne. Erst am Abend soll es sich von Westen her eintrüben. In der Prignitz seien dann erste Schauer undauch Gewitter möglich, die in der Nacht auch Berlin erreichen. Es kühlt auf Werte zwischen 14 und 17 Grad ab.
Grund für die Kaltfront ist laut dem DWD Ex-Hurrikan Lee, der sich mit seinem Kern über Schottland befindet und an der Nordsee für Sturmböen sorgt, bevor es dann Regen über Deutschland gibt.
Am Freitag wird es zunächst stark bewölkt, dabei tritt schauerartiger Regen auf. Am Nachmittag lockert es dann allmählich auf und es bleibt trocken. Die Temperatur liegt bei etwa 21 Grad. Nachts ziehen einige Wolkenfelder auf, es wird kein Regen erwartet. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 13 Grad.
Nach einem wechselhaften und recht kühlen Wochenende verspricht ausgerechnet der Ausläufer von Ex-Hurrikan "Nigel" wieder wärmere Temperaturen. Laut dem Portal Kachelmannwetter stützt "Nigel" das Hochdruckgebiet östlich von uns. Mit südöstlichem Wind strömt trockene Festlandsluft nach Deutschland. Wie es nach der Wochenmitte weitergeht, lässt sich laut Kachelmannwetter noch nicht genau vorhersagen.
Das Wetter laut dem Deutschen Wetterdienst im Einzelnen:
Das Wetter in Berlin am Donnerstag, 21. September
Heute Mittag viel Sonnenschein, ab dem Nachmittag vor allem von den westlichen Landesteilen bis in den Berliner Raum und die Mitte Brandenburgs allmähliche Bewölkungszunahme. Trocken, erst zum Abend hin in der Prignitz örtlich Regen. Sehr warm bei Höchstwerten von 26 bis 29 Grad. Schwacher, teils mäßiger Südost- bis Südwind.
In der Nacht zum Freitag weitere Bewölkungszunahme, im Osten Brandenburgs zunächst noch gering bewölkt. Oftmals niederschlagsfrei, in der zweiten Nachthälfte von Sachsen-Anhalt her gebietsweise schauerartiger Regen, ostwärts ausbreitend, besonders von der Prignitz bis zum Fläming geringe Gewitterneigung. Tiefstwerte 17 bis 14 Grad. Schwachwindig.
Das Wetter in Berlin am Freitag, 22. September
Am Freitag langsam nach Polen abziehende Niederschläge. Nachfolgend wechselnd bis stark bewölkt und vielerorts trocken. Wieder deutlich kühler bei einer Höchsttemperatur um 21 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, am Abend schwacher Wind und Drehung auf Süd.
In der Nacht zum Samstag Durchzug von Wolkenfeldern, teils gering bewölkt, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad. Schwachwindig.