Berlin. In Berlin fehlen Tausende Schulplätze – und trotzdem sind zahlreiche Schulgebäude in verschiedenen Bezirken verwaist. Woran das liegt.

Schulplätze sind in Berlin Mangelware. Nur mit größter Mühe konnten in diesem Schuljahr für alle Oberschüler Plätze gefunden werden, die Klassen in vielen Grundschulen sind überfüllt und mehr als 1000 ukrainische Kinder stehen noch auf Wartelisten für eine Willkommensklasse. Auf der anderen Seite gibt es in Berlin Schulgebäude, die einfach seit Jahren leer stehen. Wie die Kreuzberger Kurt-Held-Grundschule zum Beispiel. Das sei „völlig unverständlich“, so Franziska Brychcy, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion. „Diese Schule muss schnell zurück in die öffentliche Hand und das Gebäude wieder für die Kinder und als Schule genutzt werden.“