Berlin. 34 Jahre lang wurden die Schüler der Clay-Oberschule in Containern unterrichtet. Nun gibt es einen Neubau, der sanierungsbedürftig ist.

Nach 34 Jahren Unterricht in Containerbauten konnten die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Neuköllner Clay-Oberschule nach den Sommerferien endlich ihren 60-Millionen-Neubau am Neudecker Weg beziehen. Doch normaler Schulalltag ist seitdem kaum möglich. Denn die teuerste Schule, die der Bezirk jemals baute, ist bereits ein Sanierungsfall. Im Erdgeschoss sind vier Räume komplett gesperrt, die Wände sind nach einem Wasserschaden verschimmelt. Auch die Toiletten sind noch nicht alle zu benutzen, da die Trennwände fehlen. Sie sollen in diesen Tagen aber montiert werden.