Berlin. Berlins Brücken sind ebenso kaputt wie die Uferwände. Das wird die Spielräume für andere Investitionen einengen.

Berlin muss in den nächsten Jahren mit hohen dreistelligen Millionenbeträgen seine maroden Brücken vor dem Einsturz bewahren. Dabei sind längst nicht alle unabdingbaren Sanierungs- oder Neubauprojekte bereits finanziert, folglich wird es noch lange dauern, bis der Senat dort aktiv wird. Das wird nochmals zu erheblichen Kostensteigerungen führen, wie aus der Liste der geplanten Tiefbau-Vorhaben des Landes hervorgeht.