Berliner Beispiel

Kfz-Versicherung: Gleiche Straße, aber 273 Euro teurer

Wer an der Landsberger Allee wohnt, zahlt teils sehr unterschiedliche Tarife für seine Kfz-Versicherung.

Wer an der Landsberger Allee wohnt, zahlt teils sehr unterschiedliche Tarife für seine Kfz-Versicherung.

Foto: Thomas Schubert / Berliner Morgenpost

Auch wenn man in derselben Straße lebt, können Kfz-Versicherungen unterschiedlich viel kosten. Woran das liegt.

Berlin. Es ist kaum vorstellbar, aber der Preis für eine Kfz-Versicherung kann sich innerhalb ein und derselben Straße stark unterscheiden. Das zeigen Beispielrechnungen des Portals "Check24".

Für Berlin hat das Vergleichsportal dieses Phänomen anhand der Landsberger Allee nachgewiesen. Der Versicherungsbetrag könne hier – je nach Postleitzahl – um 273 Euro höher sein (siehe Grafik).

Warum Kfz-Versicherer den Betrag individuell berechnen

Aber warum ist das so? „Kfz-Versicherer berechnen den Beitrag nach den Postleitzahlen individuell“, erklärt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. „In Fällen, in denen eine Straße durch verschiedene Postleitzonen verläuft, können Preisunterschiede entstehen. Denn bestimmte Postleitgebiete sind mit unterschiedlichen Risikoprofilen von Unfällen, Diebstählen oder anderen versicherungsrelevanten Faktoren verbunden.“

Das konkrete Beispiel für die Landsberger Allee geht so: Ein Single muss für die Vollkaskoversicherung seines VW Golf VII 839 Euro aufwenden – im günstigsten Fall. In einem anderen Postleitzahlengebiet derselben Straße sind allerdings 1112 Euro zu bezahlen – knapp 300 Euro Unterschied.

Roloff gibt Verbrauchern den folgenden Tipp: "In Postleitgebieten mit vielen Unfällen müssen Fahrzeughalter*innen (...) mit höheren Beiträgen rechnen. Mit einem Versicherungsvergleich finden sie auch dort günstige Tarife." Check24 ist ein Vergleichsportal, das unter anderem Versicherungstarife vergleicht.

Übrigens: Preisunterschiede dieser Art für eine Straße hat das Portal auch in den Städten Düsseldorf und München festgestellt.

( dw )