Berlin. Die Modernisierung des größten Opernhauses in Berlin wird deutlich teurer als geplant – und die Kosten könnten noch weiter steigen.

Es ist Berlins größtes Opernhaus: die Deutsche Oper Berlin an der Bismarckstraße in Charlottenburg. Der Neubau der Oper aus den 1960er-Jahren weißt allerdings zunehmend Mängel auf. Deshalb sollen Teile der Deutsche Oper saniert werden. Doch die Modernisierung wird deutlich teurer als zunächst geplant. Wie aus einer Vorlage für den Hauptausschuss hervorgeht, die der Berliner Morgenpost vorliegt, steigen die zu erwartenden Kosten um rund 8,6 Millionen Euro an. Darin sind aber bislang nur zwei von drei Sanierungskomplexe berücksichtigt.