Drei Konzerte spielt die Band Rammstein im Olympiastadion. Die Show ist wieder sehr eindrucksvoll konzipiert. Was die Fans erwartet.

Die Band Rammstein spielt im Juli drei Konzerte im Berliner Olympiastadion.
Die Band Rammstein spielt im Juli drei Konzerte im Berliner Olympiastadion. © Reto Klar / Funke Foto Services
Ein Konzert dauert gut zwei Stunden.
Ein Konzert dauert gut zwei Stunden. © Reto Klar / Funke Foto Services
60.000 Fans sind je Konzertabend im Olympiastadion.
60.000 Fans sind je Konzertabend im Olympiastadion. © Reto Klar / Funke Foto Services
In der Show gibt es viel Pyrotechnik...
In der Show gibt es viel Pyrotechnik... © Reto Klar / Funke Foto Services
...deswegen lässt die komplizierte Show kaum Abweichungen im Programmablauf zu.
...deswegen lässt die komplizierte Show kaum Abweichungen im Programmablauf zu. © Reto Klar / Funke Foto Services
Auch die Lichttechnik wird spektakulär eingesetzt.
Auch die Lichttechnik wird spektakulär eingesetzt. © Reto Klar / Funke Foto Services
Die Fans feiern - trotz der Vorwürfe gegen Till Lindemann - die Band frenetisch.
Die Fans feiern - trotz der Vorwürfe gegen Till Lindemann - die Band frenetisch. © Reto Klar / Funke Foto Services
Besonders auffällig wird es etwa beim Song „Ich will“: Lindemann lässt die Textzeile „Wir woll'n, dass ihr uns alles glaubt“ aus. Die Fans singen es für ihn und scheinen mit lautem Szenenapplaus den Sänger stützen zu wollen.
Besonders auffällig wird es etwa beim Song „Ich will“: Lindemann lässt die Textzeile „Wir woll'n, dass ihr uns alles glaubt“ aus. Die Fans singen es für ihn und scheinen mit lautem Szenenapplaus den Sänger stützen zu wollen. © Reto Klar / Funke Foto Services
Bei „Ohne dich“ deutet Lindemann zur Textzeile „in den Gräben ist es nun still und ohne Leben“ mit ausholender Bewegung in den Bereich direkt vor der Rammstein-Bühne. Dort in der inzwischen berüchtigten „Row Zero“ tanzten noch vor wenigen Wochen Gruppen meist sehr jungen Frauen.
Bei „Ohne dich“ deutet Lindemann zur Textzeile „in den Gräben ist es nun still und ohne Leben“ mit ausholender Bewegung in den Bereich direkt vor der Rammstein-Bühne. Dort in der inzwischen berüchtigten „Row Zero“ tanzten noch vor wenigen Wochen Gruppen meist sehr jungen Frauen. © Reto Klar / Funke Foto Services
Frontmann Lindemann, die Gitarristen Richard Kruspe (56) und Paul Landers (58), Bassist Oliver Riedel (52), Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz (56) und Schlagzeuger Christoph Schneider (57) leben in Berlin.
Frontmann Lindemann, die Gitarristen Richard Kruspe (56) und Paul Landers (58), Bassist Oliver Riedel (52), Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz (56) und Schlagzeuger Christoph Schneider (57) leben in Berlin. © Reto Klar / Funke Foto Services
Die Musiker fanden hier 1994 zusammen und haben sich seitdem mit ihrem harten Sound zur international erfolgreichsten deutschen Band entwickelt.
Die Musiker fanden hier 1994 zusammen und haben sich seitdem mit ihrem harten Sound zur international erfolgreichsten deutschen Band entwickelt. © Reto Klar / Funke Foto Services