Berlin. In Berlin werden Toiletten als Unterkunft von Obdachlosen oder Suchtkranken genutzt. Betreiber Wall stößt dadurch an Grenzen.

Sie sind verdreckt und demoliert, teilweise auch gar nicht mehr zugänglich: öffentliche Toiletten in Berlin. Am S- und U-Bahnhof Tempelhof etwa wurde die Anlage von außen mit Graffiti besprüht, im Inneren sammelte sich zuletzt Müll auf dem Boden und im Toilettenbecken. Ähnliche Bilder gibt es auch an anderen Orten in der Stadt. Die Firma Wall schildert als Betreiberin der Anlagen ein zunehmendes Problem, das das Unternehmen an seine Grenzen bringt.