Berlin. Einige regionale Moore müssen besonders geschützt werden. Doch aus den Gebieten wird auch Trinkwasser gewonnen. Ein Dilemma für Berlin.
In Berlin hat der Kampf um das Wasser begonnen. Die Dürre, die seit nunmehr fünf Jahren anhält, lässt das Wasser zum Thema äußerster Brisanz im Abgeordnetenhaus anschwellen. Die neue Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) erklärt, die Rationierung von Wasser in dieser Stadt vorzubereiten. Zeitgleich werden Details einer Studie des Umweltbundesamtes bekannt. Experten kommen Untersuchungen zufolge zu dem Schluss, dass es nach Ende des Braunkohlebergbaus in der Lausitz deutlich weniger Wasser im Spree-Flussgebiet geben soll. Das könnte direkte Folgen für Berlin haben.