Berlin. Experten haben Varianten für die Radbahn zwischen Kottbusser Tor und Oberbaumbrücke untersucht. Es ging um Chancen, aber auch Kosten.
Fahrradfahren auf einer Strecke, die geschützt vor der Witterung und getrennt vom übrigen Verkehr ist – das ist die Vision, die hinter der Radbahn unter dem Viadukt der U-Bahn-Linie U1 steckt. Ursprünglich wurde die Idee vom Reallabor Radbahn entwickelt, die Senatsmobilitätsverwaltung hat diese dann aufgegriffen und zuletzt mit einer Studie auf ihre Machbarkeit untersuchen lassen. Mit Verzögerung – eigentlich wurden die Ergebnisse bereits Anfang des vergangenen Jahres erwartet – liegen nun die Resultate für verschiedene Varianten vor.