Berlin. IBB-Vorstand für Neuausrichtung der Berliner Wohnraumförderung: „Miethöhe von zehn bis zwölf Euro für viele Berliner bezahlbar“.
Abflauende Konjunktur, gestörte Lieferketten, Energiekrise und Rekordinflation haben Berlins Wirtschaft belastet. Besonders betroffen ist die für die Beseitigung der Wohnungsnot so wichtige Baubranche, denn sie hat zudem noch mit explodierenden Baukosten zu kämpfen. „Die Lage am Berliner Wohnungsmarkt war 2022 nicht leicht“, sagte Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) bei der Vorlage des Geschäftsberichts am Mittwoch. In der Hauptstadt müssten einige Weichen dringend neu gestellt werden, damit mehr bezahlbare Wohnungen gefördert werden können.