Berlin. Die Ost-West-Achse Leipziger Straße ist maximal verengt und das noch bis Ende des Jahres. Warum eigentlich?
Wer derzeit die Leipziger Straße entlang fährt, sollte gute Nerven mitbringen. Denn die Ost-West-Achse hat seit Ende März ein Nadelöhr vor dem Leipziger Platz. Auf Höhe des Bundesrats ist die Fahrbahn auf je eine Rad- und Autospur pro Richtung eingeschränkt, und es bildet sich ein langer Stau. Das wird noch bis mindestens Ende des Jahres so bleiben. Der Grund ist die benachbarte Baustelle und nicht die dauerhafte Verkehrsplanung des Senats, obwohl der auch schon mit einer Verengung geliebäugelt hat.