Berlin. Die Zahl der Bauvorhaben stagniert - außer bei Self-Storage-Lagerhäusern. Das Geschäft boomt. Ein Grund ist besonders interessant.
Während Energiekrise, gestörte Lieferketten und steigende Zinsen viele Bauvorhaben ausgebremst haben, scheint eine Gebäudeart von der Krise ausgenommen: Lagerhäuser, in denen Berlinerinnen und Berliner von Autoreifen bis Weihnachtsdeko alles unterbringen, für das in der Wohnung kein Platz ist. Immer mehr dieser Lagerhäuser sprießen, vor allem entlang der Stadtautobahn und der großen Ausfallstraßen, aus dem Boden. Selbst die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften haben den enormen Lagerbedarf ihrer Mieter erkannt und bieten inzwischen eigene Selfstorage-Angebote an.