Berlin. 2022 wurde die letzte City-Toilette eröffnet, die zweite kostenlose Testphase ist gerade gestartet. Eine Zwischenbilanz.

Vor knapp einem Jahr hat Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) die letzte der 278 vollautomatischen Berliner Wall Toiletten eröffnet: am Zeppelinplatz in Wedding. Insgesamt gibt es in Berlin nun rund 400 öffentliche Örtchen. Aktuell läuft die zweite Phase des kostenlosen Testbetriebs einiger Toiletten: 100 Hi-Tech-Örtchen sind bis Februar 2024 frei nutzbar. Und die Senatsverwaltung zieht eine positive Bilanz. „Die ersten Auswertungen des Testbetriebs ergaben, dass ein entgeltfreier Betrieb unter den gegebenen Rahmenbedingen möglich wäre und nicht aufgrund unvertretbarer Erschwernisse ausgeschlossen werden muss“, schreibt die Senatsverwaltung.