Nahverkehr

S-Bahn: Wieder neue Sperrungen – Diese Linien sind betroffen

| Lesedauer: 3 Minuten
Das sind Deutschlands schlechteste Bahnhöfe

Das sind Deutschlands schlechteste Bahnhöfe

Zwei deutsche Bahnhöfe schaffen es in die Top 10 der schlechtesten europäischen Bahnhöfe. Beide sind in Berlin.

Beschreibung anzeigen

Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen sich ab Freitag auf Einschränkungen einstellen. Betroffen ist auch die Strecke zum Flughafen BER.

  • Bei der S-Bahn Berlin stehen neue Sperrungen an
  • Der Grund sind Bauarbeiten im Südosten Berlins
  • Auch bei der Ringbahn (S41/S42) kommt es zu Einschränkungen

Berlin. Erst seit wenigen Tagen ist der Nord-Süd-Tunnel der Berliner S-Bahn wieder offen, nun stehen auf einer anderen Strecke die nächsten Sperrungen an. Betroffen sind dieses Mal Linien, die im Südosten der Stadt unterwegs sind, und die für gut eine Woche unterbrochen werden müssen. Hintergrund sind, wie die S-Bahn mitteilt, am Freitag beginnende Arbeiten für ein modernes elektronisches Stellwerk. Um die Zeit der Sperrungen möglichst kurz zu halten, wird parallel auch die Neugestaltung und Modernisierung des Bahnhofs Schöneweide fortgesetzt, wo unter anderem ein neuer Tunnel für die Tram entsteht. Auch eine Gleiserneuerung im Bereich Grünau soll in dem Zeitraum realisiert werden.

In der Folge fahren vom 24. Februar, 4 Uhr, bis zum 6. März, 1.30 Uhr, unter anderem keine S-Bahnen zum Flughafen BER. Konkret ist die Strecke zwischen Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld und Baumschulenweg unterbrochen. Auch zwischen Treptower Park und Warschauer Straße sind keine S-Bahnen unterwegs, und zwischen Baumschulenweg und Treptower Park gibt es nur einen Pendelverkehr im Zehn-Minuten-Takt, mit Umsteigen in Plänterwald. Die Einschränkungen betreffen die Linie S47, die während der Bauarbeiten gar nicht, sowie die Linien S45, S46, S8, S85 und S9, die nur auf Teilabschnitten unterwegs sind.

S-Bahn Berlin: Neue Sperrungen - So fahren die betroffenen Linien

  • S45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz
  • S46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau und Baumschulenweg <> Westend
  • S8 fährt Wildau <> Grünau (nur Mo.-Fr. während der Hauptverkehrszeiten) und Treptower Park <> Birkenwerder
  • S85 fährt Treptower Park <> Pankow
  • S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Altglienicke

Die S-Bahn setzt auf den Strecken verschiedene Ersatzbus-Linien ein, empfiehlt aber auch, auf die Regionalbahnen zum Flughafen BER umzusteigen. Der Flughafen-Express (FEX) soll zusätzlich in Schöneweide halten, heißt es. Zwischen Treptower Park und Warschauer Straße rät die S-Bahn Fahrgästen außerdem die Umfahrung über das Ostkreuz zu nutzen. Anstelle der S9 sollen zwischen Warschauer Straße und Spandau Extra-Züge der Linie S3 fahren.

Lesen Sie auch: Sperrungen bei der Bahn in Berlin – So schlimm wird es 2023

Ringbahn in Berlin: Sperrungen auf mehreren Abschnitten im März

Nachdem die Bauvorhaben rund um Schöneweide abgeschlossen sind, stehen im März weitere Arbeiten auf dem südlichen und westlichen Ring der S-Bahn an. Abschnittsweise sind dafür eingleisige, aber auch komplette Sperrungen nötig, die entsprechend die Ringbahn-Linien S41 und S42 betreffen. Vom 6. bis 10. März sowie vom 13. bis 15. März ist zunächst ein Gleis zwischen Schöneberg und Bundesplatz gesperrt. Die Linien S41 und S42 fahren in dem Zeitraum prinzipiell auf der regulären Strecke, Fahrgäste müssen aber am Bundesplatz umsteigen und sieben Minuten Wartezeit einplanen, bis die Züge weiterfahren.

An Wochenenden gibt es mehrere Vollsperrungen: vom 10. März, 22 Uhr, bis 13. März, 1.30 Uhr, zwischen Hermannstraße und Halsensee, am darauffolgenden Wochenende zwischen Schöneberg und Halensee und vom 24. bis 27. März dann zwischen Bundesplatz und Halensee. Es gibt auf den jeweils betroffenen Abschnitten Ersatzverkehr mit Bussen. Hintergrund für die Einschränkungen auf der Ringbahn sind unter anderem Instandhaltungsarbeiten an Weichen, Schienenerneuerungen sowie Kabelarbeiten.