Preise

Tickets bei BVG und S-Bahn: Neue Preise gelten ab heute

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Tickets für die Berliner S-Bahn und bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) werden ab 1. April 2023 teurer. Hier erfahren Sie, was die Fahrkarten  kosten.

Die Tickets für die Berliner S-Bahn und bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) werden ab 1. April 2023 teurer. Hier erfahren Sie, was die Fahrkarten kosten.

Foto: Jörg Carstensen / dpa

ÖPNV-Tickets werden in Berlin und Brandenburg ab 1. April teurer. Die neuen Preise für U-Bahn, S-Bahn, Busse und Trams im Überblick.

  • Bei BVG, S-Bahn Berlin und im Regionalverkehr der Deutschen Bahn steigen die Preise für Tickets
  • Die Fahrkarten werden ab heute, 1. April, teurer
  • Die Preiserhöhung in einer übersichtlichen Tabelle

Berlin. Kein Aprilscherz: Fahrgäste in Berlin und Brandenburg müssen ab Samstag, 1. April, höhere Preise zahlen. Das betrifft sämtliche Ticketangebote bei S-Bahn Berlin, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Deutscher Bahn, vom Einzelfahrschein über die beliebte Vier-Fahrten-Karte hin zu Tagestickets. Als Grund für die Preiserhöhungen hatte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bereits im Februar die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen genannt. Bis zum 31. März gekaufte Tickets behalten noch sechs Monate ihre Gültigkeit.

Für Einzelfahrausweise innerhalb Berlins steigen die Kosten um 20 Cent auf 3,20 Euro, auch Kurzstreckentickets werden 20 Cent teurer, der neue Preis liegt bei 2,20 Euro. Das Vier-Fahrten-Ticket kostet statt 9,40 Euro genau zehn Euro. Wer ins Umland fahren will, also einen Einzelfahrausweis für den Tarifbereich ABC braucht, zahlt ab Samstag vier Euro statt der bisherigen 3,80 Euro.

Ticket Alter Preis Neuer Preis
Einzelfahrausweis AB 3,00 Euro 3,20 Euro
Kurzstrecke 2,00 Euro 2,20 Euro
Vier-Fahrten-Ticket 9,40 Euro 10,00 Euro
Einzelfahrausweis ABC 3,80 Euro 4,00 Euro
24-Stunden-Ticket AB 8,80 Euro 9,50 Euro
Monatsticket AB 63,42 Euro 66,90 Euro
Fahrradmitnahme AB 2,10 Euro 2,20 Euro

S-Bahn Berlin und BVG: Tickets werden teurer - Preise steigen auch für Fahrradmitnahme

Auch das Mitnehmen von Fahrrädern wird teurer. Ein Einzelfahrausweis für Fahrradmitnahmen innerhalb von Berlin kostet ab 1. April 2,20 Euro, zehn Cent mehr als bislang. Für Monatskarten im Tarifbereich AB zahlen Fahrgäste statt 11,50 Euro künftig zwölf Euro.

Dass die ÖPNV-Tarife in Berlin und Brandenburg zum 1. April 2023 um durchschnittlich 5,62 Prozent erhöht werden sollen, hatte der VBB-Aufsichtsrat bereits im September 2022 beschlossen, die genauen Preisänderungen waren dann im Februar mitgeteilt worden. Alle neuen Preise sind auch auf der Website des VBB zu finden.