Berlin.

Anhänger der CDU jubeln nach der Bekanntgabe der ersten Prognose um 18 Uhr, die die CDU als deutlich stärkste Partei sieht.
Anhänger der CDU jubeln nach der Bekanntgabe der ersten Prognose um 18 Uhr, die die CDU als deutlich stärkste Partei sieht. © Fabian Sommer/dpa
Eine nachdenkliche Franziska Giffey (r.) und Klaus Lederer, der Spitzenkandidat der Linke.
Eine nachdenkliche Franziska Giffey (r.) und Klaus Lederer, der Spitzenkandidat der Linke. © Fabian Sommer/dpa
Die Spitzenkandidaten von CDU und Grünen, Kai Wegner und Bettina Jarasch, stehen im RBB-Wahlstudio im Abgeordnetenhaus.
Die Spitzenkandidaten von CDU und Grünen, Kai Wegner und Bettina Jarasch, stehen im RBB-Wahlstudio im Abgeordnetenhaus. © Fabian Sommer/dpa
Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden steht bei der Wahlparty der CDU und freut sich.
Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden steht bei der Wahlparty der CDU und freut sich. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Grünen Landesvorsitzenden Susanne Mertens und Philmon Ghirmai bedanken sich bei ihren Anhängern für den Wahlkampf.
Die Grünen Landesvorsitzenden Susanne Mertens und Philmon Ghirmai bedanken sich bei ihren Anhängern für den Wahlkampf. © Marc Hofmann/BM
FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja (M.) steht auf der Bühne der FDP-Wahlparty. Seine Partei droht den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus zu verpassen.
FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja (M.) steht auf der Bühne der FDP-Wahlparty. Seine Partei droht den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus zu verpassen. © Jörg Carstensen/dpa
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin und Spitzenkandidatin der Berliner SPD, begrüßt vor ihrem Wahllokal in Berlin-Friedrichshain zwei Wähler in Einhorn-Kostümen.
Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin und Spitzenkandidatin der Berliner SPD, begrüßt vor ihrem Wahllokal in Berlin-Friedrichshain zwei Wähler in Einhorn-Kostümen. © Christophe Gateau/dpa
AfD-Spitzenkandidatin Kristin Brinker lächelt im Abgeordnetenhaus.
AfD-Spitzenkandidatin Kristin Brinker lächelt im Abgeordnetenhaus. © Fabian Sommer/dpa
Die FDP-Wahlparty im Hans-Dietrich-Genscher-Haus in Berlin-Mitte.
Die FDP-Wahlparty im Hans-Dietrich-Genscher-Haus in Berlin-Mitte. © Patrick Goldstein/BM
Kai Wegner, Spitzenkandidat der Berliner CDU, mit seiner Partnerin Kathleen Kantar nach der Stimmenabgabe.
Kai Wegner, Spitzenkandidat der Berliner CDU, mit seiner Partnerin Kathleen Kantar nach der Stimmenabgabe. © Sebastian Gollnow/dpa
Hand in Hand: Bettina Jarasch (Grüne) und ihr Mann Oliver am Wahltag.
Hand in Hand: Bettina Jarasch (Grüne) und ihr Mann Oliver am Wahltag. © Maurizio Gambarini, FUNKE Foto Services
Anders als an den Wahllokalen in Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee gibt es am Einlass zur grünen Wahlparty durchaus Schlangen. Die Partei hat in die Böll-Stiftung in Mitte eingeladen.
Anders als an den Wahllokalen in Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee gibt es am Einlass zur grünen Wahlparty durchaus Schlangen. Die Partei hat in die Böll-Stiftung in Mitte eingeladen. © Marc Hofmann/BM
Klaus Lederer (Linke), Kultursenator und Spitzenkandidat der Linken, gibt seine Stimme für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in der Thomas-Mann-Grundschule ab.
Klaus Lederer (Linke), Kultursenator und Spitzenkandidat der Linken, gibt seine Stimme für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in der Thomas-Mann-Grundschule ab. © Wolfgang Kumm/dpa
Dieser Hund durfte zwar nicht wählen, war aber bei Herrchen in der Tasche mit dabei.
Dieser Hund durfte zwar nicht wählen, war aber bei Herrchen in der Tasche mit dabei. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Eine Frau in einem Einhorn-Kostüm gibt in ihrem Wahllokal in Berlin-Friedrichshain ihre Stimmzettel zur Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ab.
Eine Frau in einem Einhorn-Kostüm gibt in ihrem Wahllokal in Berlin-Friedrichshain ihre Stimmzettel zur Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ab. © Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Vladimir Prebilic, Delegationschef der Wahlbeobachter des Europäischen Rates, spricht in Berlin-Charlottenburg mit dpa-Journalisten.
Vladimir Prebilic, Delegationschef der Wahlbeobachter des Europäischen Rates, spricht in Berlin-Charlottenburg mit dpa-Journalisten. © Fabian Sommer/dpa/Archivbild
Eine Frau gibt ihre Stimme für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ab und wirft ihren Wahlzettel in die Wahlurne.
Eine Frau gibt ihre Stimme für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ab und wirft ihren Wahlzettel in die Wahlurne. © Wolfgang Kumm/dpa
Berlin: Ein Fernsehteam filmt vor dem Eingang des Wahllokals in der Grundschule am Teutoburger Platz in Prenzlauer Berg.
Berlin: Ein Fernsehteam filmt vor dem Eingang des Wahllokals in der Grundschule am Teutoburger Platz in Prenzlauer Berg. © Christophe Gateau/dpa
Bei Katja Kipping (Linke) mit Sophie (11, links), Georg (9) und Emma (11) geht es am Rande der Wahlparty ausnahmsweise nicht um Politik, sondern um Musik. Die Kids würden lieber was anderes hören als Achtziger- und Neunziger-Sound, den ihre Eltern toll finden. Kipping rät:
Bei Katja Kipping (Linke) mit Sophie (11, links), Georg (9) und Emma (11) geht es am Rande der Wahlparty ausnahmsweise nicht um Politik, sondern um Musik. Die Kids würden lieber was anderes hören als Achtziger- und Neunziger-Sound, den ihre Eltern toll finden. Kipping rät: "Geht doch mal zur Djane und wünscht euch was." © Birgit Lotze