Weichenstörung

Wieder S-Bahn-Ärger in Berlin – Verspätungen, Zugausfälle

Eine Frau geht an einer S-Bahn vorbei.

Eine Frau geht an einer S-Bahn vorbei.

Foto: Annette Riedl/dpa/Symbolbild

Die S-Bahn Berlin hatte am Montag mal wieder Probleme: Wegen einer Weichenstörung kam es auf den Linien S3, S5, S7, S75 und S9 zu Verspätungen.

Mal wieder eine schlechte Nachricht für alle, die in Berlin auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind: Laut Mitteilung der S-Bahn-Berlin hat es am Montagmorgen auf zahlreichen Linien Verspätungen gegeben. Zugausfälle seien möglich. Betroffen sei demnach vor allem der Weg aus dem Osten der Stadt in Richtung Zentrum. „S3, S5, S7, S75, S9: Wegen einer Weichenstörung in Ostbahnhof bitte mit Verspätungen und eventuellen Zugausfällen rechnen“, schrieb die S-Bahn bei Twitter.

Die Störung war am Vormittag behoben, danach musste aber noch mit Verspägtungen gerechnet werden.

Außerdem gab es zeitweise eine Störung bei einem Fahrzeug an der Haltestelle Nöldnerplatz, die zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen führte. Betroffen waren laut Mitteilung die Linien S5, S7 und S75.

S- und U-Bahn Berlin: Baustellen und Sperrungen nerven seit Monaten

Massive Probleme gibt es seit Monaten ohnehin bei der U-Bahnlinie U2: Wegen Bauarbeiten an dem Convivo-Hochhaus am Alexanderplatz war eine Tunnelröhre abgesackt. Aus diesem Grund gibt es zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz einen Pendelverkehr. Die Sperrung der U2 dürfte noch monatelang andauern.

Eine weitere nervige Stelle im Nahverkehr ist die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels, die die Linien S1, S2, S25 und S26 betrifft. Aktuell läuft die zweite Bauphase, die am 17. Februar ab 22 Uhr enden soll. (dpa/dw)