Berlin. Fahrgäste von U-Bahn oder S-Bahn haben es nicht leicht: Ab Montag wird ein Abschnitt der U-Bahn-Strecken U1 und U3 gesperrt.

Neben den Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel und der Teilsperrung der U-Bahnlinie U2 am Alexanderplatz wird der Berliner Nahverkehr durch eine weitere Baustelle eingeschränkt: Laut Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird die Strecke der Linien U1 und U3 zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor ab kommenden Montag gesperrt. Für Fahrgäste heißt das an einer weiteren Stelle Ersatzverkehr.

Teilsperrung wegen Dämmungsarbeiten

Grund sind demnach Beschwerden über verstärkten Lärm in diesem Bereich. Vor rund zwei Jahren wurde im Rahmen einer Grundsanierung das Schottergleis durch eine sogenannte feste Fahrbahn ersetzt, wodurch sich an manchen Stellen Fahrgeräusche geändert hätten, wie die BVG in einer Pressemitteilung erklärt. Neuer Schotter und weitere Schallschutzelemente sollen dieses Problem beheben.

Die Bauarbeiten am Hochbahn-Viadukt sollen bis Sonntag, 5. März, dauern – Fahrgäste müssen sich also mehr als einen Monat lang auf Einschränkungen einstellen. Für die gesperrte U-Bahn-Strecke werden Busse im Schienenersatzverkehr eingesetzt. Am Kottbusser Tor können Fahrgäste in die beiden U-Bahnlinien einsteigen. Die U1 fährt bis Uhlandstraße, die U3 bis Krumme Lanke, wobei laut BVG lediglich jeder zweite Zug zwischen Nollendorfplatz und Krumme Lanke im Einsatz ist.

Ab Montag fahren M5, M8 und M10 wieder zum Hauptbahnhof

Zumindest eine gute Nachricht hatte die BVG aber auch: Während die U1 und U3 teilgesperrt werden, soll die Sperrung der Straßenbahn-Linien M5, M8 und M10 im Bereich Hauptbahnhof am Montag wieder aufgehoben werden. Seit dem 14. Januar wird dort an der Verlängerung der Straßenbahnstrecke bis zur Turmstraße gearbeitet.

Lesen Sie auch: