Nahverkehr in Berlin

S-Bahn: Viele Ausfälle und Störungen - So ist die Lage

| Lesedauer: 3 Minuten
Auf vielen Linien der Berliner S-Bahn kommt es zum Start in die neue Woche zu Problemen.

Auf vielen Linien der Berliner S-Bahn kommt es zum Start in die neue Woche zu Problemen.

Foto: Jens Kalaene/dpa/Archivbild

Auf vielen Linien der S-Bahn Berlin kommt es zum Start in die neue Woche zu Problemen. Das müssen Fahrgäste wissen.

Berlin. Fahrgäste der S-Bahn Berlin müssen zum Start der neuen Woche viel Geduld aufbringen und starke Nerven beweisen: Auf nahezu allen Linien des Nahverkehrsunternehmens kommt es am Montagvormittag zu Störungen, Verspätungen, Ausfällen oder Änderungen im Betriebsablauf.

Neben den ohnehin lästigen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel (S1, S2, S25, S26) gibt es auf den Linien der Stadtbahn (S3, S5, S75) Fahrplan- und Bahnsteig-Änderungen, weil am Ostbahnhof im Zuge der dortigen Sanierungen das Gleis 11 gesperrt wird. Diese Störung dauert noch bis Samstag, 21. Januar, an.

Das ist noch nicht alles: Wegen einer Stellwerksstörung im Bereich Gesundbrunnen gab es am Vormittag auf den Linien S1, S2, S25, S26, S41, S42, S8 und S85 Verspätungen und Ausfälle. Gegen 11.20 Uhr Uhr hieß es von der S-Bahn, das Problemen sei behoben.

S-Bahn Berlin: Störungen und Änderungen - die Lage im Überblick

S3, S5, S7, S75: Friedrichshagen/Lichtenberg <> Ostbahnhof: 16.01. (Mo), ca. 4 Uhr durchgehend bis 21.01. (Sa), ca. 3 Uhr wegen der Sanierung der Gleishallen in Ostbahnhof. Die Änderungen auf einen Blick:

  • S3 fährt Erkner <> Spandau; 10-Minutentakt: Erkner/Friedrichshagen <> Warschauer Straße; S3 Express: Friedrichshagen <> Ostbahnhof
  • S5 fährt Strausberg Nord <> Westkreuz; 10-Minutentakt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> Westkreuz; Die zusätzlichen Verstärkerzüge (Mahlsdorf <> Ostbahnhof) Mo-Fr während der Hauptverkehrszeiten fahren nur Mahlsdorf <> Lichtenberg.
  • S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf im 10-Minutentakt
  • S75 fährt Wartenberg <> Ostbahnhof; ​​​​​​​10-Minutentakt: Wartenberg <> Warschauer Straße
  • S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Spandau
  • S3 Express (Friedrichshagen <> Ostbahnhof) fährt in der Nachmittags-Hauptverkehrszeit um 10 Minuten versetzt, zu den gleichen Zeiten wie in der Früh-Hauptverkehrszeit: Friedrichshagen ab 11, 31, 51 und Ostbahnhof ab 15, 35, 55).
  • S75 nach Wartenberg fährt von Warschauer Straße bis Ostkreuz teilweise 1 Minute früher.
  • In Ostbahnhof enden/beginnen die S3 Express aus/nach Friedrichshagen und die S75 aus/nach Wartenberg auf Gleis 9, Bahnsteig Richtung Ostkreuz; Zur Weiterfahrt in Richtung Alexanderplatz ist ein Bahnsteigwechsel erforderlich. Da der Bahnhof derzeit nicht barrierefrei ist, werden mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geben, in Warschauer Straße umzusteigen.

S1, S2, S25, S26: Im ersten Abschnitt der Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel wird bis Freitag 27. Januar um 22 Uhr die Strecken Südkreuz/Yorckstraße (Großgörschenstraße) und Nordbahnhof gesperrt. Die Änderungen im Überblick:

  • Die S1 fährt in der Zeit nur in den südlichen und nördlichen Abschnitten zwischen Wannsee und Yorckstraße (Großgörschenstraße) sowie zwischen Nordbahnhof und Oranienburg. Die sonst übliche Taktverdichtung zu den Hauptverkehrszeiten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz entfällt.
  • Die S2 fährt auf den Teilstrecken von Mahlow nach Südkreuz und von Nordbahnhof bis Bernau.
  • Die S25 verkehrt zwischen Teltow Stadt und Priesterweg sowie Gesundbrunnen und Hennigsdorf, im Nachtverkehr von Freitag auf Sonnabend sowie Sonnabend auf Sonntag von Teltow Stadt bis Südkreuz und Nordbahnhof bis Hennigsdorf.
  • Die S26 fährt zwischen Teltow Stadt und Priesterweg und zusätzlich Montag bis Freitag von Gesundbrunnen bis Waidmannslust.
( bee )