Architektur

Gewinner-Entwurf für neu gestalteten Jahn-Sportpark gekürt

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin.

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin.

Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

Im Realisierungswettbewerb für die Neugestaltung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist ein Gewinner-Entwurf gekürt worden. Die Fachjury entschied sich für die Pläne von O+M, Carsten Otto und Christian Müller, Architekten GmbH BDA aus Dresden mit LOR Landschaftsarchitekten Sabine Otto und Manja Richter PartGmbH, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Donnerstag mitteilte. Es sei ein Entwurf prämiert worden, der sich durch eine klare städtebauliche Ordnung sowohl der Gebäude als auch der Freianlagen auszeichnet, hieß es.

Berlin (dpa/bb). Im Realisierungswettbewerb für die Neugestaltung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist ein Gewinner-Entwurf gekürt worden. Die Fachjury entschied sich für die Pläne von O+M, Carsten Otto und Christian Müller, Architekten GmbH BDA aus Dresden mit LOR Landschaftsarchitekten Sabine Otto und Manja Richter PartGmbH, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen am Donnerstag mitteilte. Es sei ein Entwurf prämiert worden, der sich durch eine klare städtebauliche Ordnung sowohl der Gebäude als auch der Freianlagen auszeichnet, hieß es.

Der Siegerentwurf folge dem deutlichen Wunsch der Öffentlichkeit, prägende Bauteile und -elemente des Bestandes zu erhalten und zu integrieren. Das Preisgericht empfiehlt den auslobenden Verwaltungen einstimmig, die mit dem Preis ausgezeichnete Arbeit zu realisieren.

Der Jahn-Sportpark soll zur Inklusionssportanlage entwickelt werden, um Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen Zugang zur Sportausübung und zum Sport erleben zu ermöglichen.

( © dpa-infocom, dpa:221215-99-912730/2 (dpa) )